News Abo

bonus.ch über Autoversicherungen: fast 10-mal höhere Prämien für jungen Lenker mit ausländischer Staatsangehörigkeit


bonus.ch SA

24.08.2022, Lausanne (ots) - Alter und Staatsangehörigkeit sind Faktoren, die die Prämien für Autoversicherungen in die Höhe treiben. Ein junger Lenker mit ausländischer Staatsbürgerschaft kann bis zu CHF 4'682.- mehr bezahlen als ein älterer Schweizer Versicherter bei gleichem Versicherungsschutz.


Firmenmonitor

Jedes Jahr führt das Online-Vergleichsportal bonus.ch seine jährliche Erhebung der Autoversicherungsprämien in der Schweiz durch. Um die Tarife zu vergleichen, wurde so Anfang August 2022 bei allen wichtigen Versicherern eine Erhebung für drei verschiedene Altersprofile (18 / 30 / 70 Jahre) durchgeführt. Das Ergebnis: Bestimmte Merkmale wie Alter und Staatsangehörigkeit beeinflussen die Prämie nach wie vor extrem stark.

Prämienvergleich: 18-jähriger vs 30- jähriger Schweizer Lenker

Allein der Faktor Alter hat einen erheblichen Einfluss auf die Höhe der Prämien. So zahlt ein junger Lenker in der Schweiz im Durchschnitt 154% mehr als ein älterer Lenker bei gleichem Versicherungsschutz beim gleichen Versicherer. Ein Zuschlag, der sogar bis zu CHF 2'081.- für eine Vollkaskoversicherung betragen kann.

Bei einer einfachen Haftpflichtversicherung beträgt der maximale Preisunterschied 316% (Jahresprämie CHF 1'665.- vs CHF 400.-). Beim selben Versicherer beträgt die kleinste Differenz 93%, was immerhin CHF 387.- entspricht.

Prämienvergleich: 30-jähriger vs 70-jähriger Schweizer Lenker

Während einige Versicherer Senioren mit deutlich höheren Prämien bestrafen (bis zu 44%), bieten andere Anbieter vorteilhafte Tarife im Vergleich zu einem 30-jährigen Lenker (Prämienunterschied von bis zu -17%) an.

Prämienvergleich: Schweizer Lenker (18 Jahre) vs Serbischer Lenker (18 Jahre)

Auch der Parameter der Nationalität bestimmt den Preis der Autoversicherung weitgehend. Im Durchschnitt zahlt ein junger Fahrer mit serbischer Staatsangehörigkeit 75% mehr als ein 18- jähriger Schweizer. Im extremsten Fall beträgt der Unterschied fast CHF 3'500.- für eine Vollkaskoversicherung beim selben Anbieter.

Bei derselben Versicherung beträgt der höchste Zuschlag 184%. Nur Generali bietet eine nahezu gleiche Prämie an, unabhängig von der Nationalität.

Prämienvergleich: Serbischer Lenker (18 Jahre) vs. Schweizer Lenker (30 Jahre)

Wenn beide Merkmale (junger Fahrer und ausländische Staatsangehörigkeit) zusammenkommen, steigt das Prämienniveau sprunghaft an. So kann es vorkommen, dass ein 18- jähriger serbischer Fahrer für den gleichen Versicherungsschutz beim gleichen Anbieter fast zehnmal so viel zahlen muss wie ein 30-jähriger Schweizer.

In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies Differenzen von bis zu CHF 4'682.- für eine Vollkaskoversicherung. Im Durchschnitt zahlt ein Versicherter mit serbischer Staatsangehörigkeit 4.5-mal so viel für seine Autoversicherung wie ein 30- jähriger Schweizer. Für eine einfache Haftpflichtversicherung kann der Aufschlag sogar 889% betragen.

Andere Faktoren, welche die Höhe der Prämien beeinflussen

Alter und Staatsangehörigkeit sind nicht die einzigen Parameter, die sich auf die Höhe der Prämien auswirken. Die Erfahrung des Fahrers, das Geschlecht, der Wohnsitz, die Anzahl der gefahrenen Kilometer, der Wert und das Modell des Fahrzeugs oder sogar die Farbe des Autos sind weitere Faktoren, die den Preis einer Autoversicherung bestimmen.

Entwicklung der Autoversicherungsprämien

Von Monat zu Monat und sogar von Woche zu Woche passen die Versicherer die Prämien an, basierend auf dem Wettbewerb und der Analyse der Schadensabrechnungen, um Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. Diese schnelle und dynamische Anpassung wird durch die Digitalisierung der Branche erleichtert und ermöglicht es jedem Verbraucher, durch den Vergleich von Autoversicherungen erhebliche Ersparnisse zu erzielen.

Mit dem bonus.ch Vergleich ist es einfach, sich einen Überblick über den Markt zu verschaffen und das Angebot auszuwählen, das Ihren Bedürfnissen und Finanzen am besten entspricht. Dieses Tool ist übrigens sehr beliebt: jedes Jahr werden fast eine Million Prämienberechnungen durchgeführt.

Detaillierte Ergebnisse der Analyse:

https://www.bonus.ch/Pdf/2022/Autoversicherung-vergleich.pdf

Direktzugang zum Rechner für Autoversicherungsprämien:

https://www.bonus.ch/zrWPGMI.aspx

Weitere Informationen:

bonus.ch SA

Patrick Ducret

CEO

Place Chauderon 20b

1003 Lausanne

021.312.55.91

ducret(a)bonus.ch


Kontakt:
bonus.ch SA
Place Chauderon 20B
1003 Lausanne

Quellen:
  HELP.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Der Bundesrat verlängert den Aktionsplan zum Schutz vor radioaktiven Materialien
Bundesamt für Gesundheit BAG, 07.06.2024

ZHAW: Wohnraumverkleinerung bleibt für «Empty Nester» eine Herausforderung
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 07.06.2024

Siehe mehr News

Schweizer Medien

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2024 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung