Pressemappe Comparis.ch AG
Die Preise für Freizeitaktivitäten in der Schweiz steigen weiter. Das zeigt der aktuelle Freizeit- Preisindex von Comparis. Im Jahresvergleich beträgt die Teuerung 0,8 Prozent. Während viele Bereiche von Preisanstiegen betroffen sind, bildet der Luftverkehr aktuell eine ...
Zürich – Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert ein Verbot von diskriminierenden Kriterien wie Nationalität oder Geschlecht für die Autoversicherungsprämien – analog zur EU. Laut einer repräsentativen Umfrage von comparis.ch sprechen sich 57,3 Prozent der Befragten ...
Zürich – Erwartungsgemäss hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) im März den Leitzins von 0,5 Prozent auf 0,25 Prozent halbiert. Umgekehrt haben anhaltende Spannungen hinsichtlich der geplanten Zoll- und Sicherheitspolitik der US-Regierung zu einer hohen Unsicherheit in ...
Preise steigen in 4 Jahren fast so stark wie in den gesamten 16 Jahren davor. Im Februar 2025 wurden Güter und Dienstleistungen im Comparis-Womo-Preisindex gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,7 Prozent teurer. Ein 20-Jahres-Vergleich zeigt: Seit Februar 2005 betrug der ...
Ein beträchtlicher Anteil der Romands überlegt sich, wegen hoher Lebenshaltungs- und Wohnkosten nach Frankreich zu ziehen und als Grenzgänger in der Schweiz zu arbeiten. Gemäss einer repräsentativen Comparis-Umfrage in der Westschweiz kann sich fast jede dritte befragte ...
Zürich - Zwei Drittel aller Erwachsenen in der Schweiz haben schon mindestens einmal ChatGPT oder Gemini genutzt. 2024 lag dieser Anteil noch bei knapp 50 Prozent. Das zeigt eine repräsentative Comparis-Umfrage. «Die Jungen haben zwar die Nase vorne. Aber so, wie es ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.