Pressemappe Comparis.ch AG
Zürich – Für jedes Auto wird eine jährliche Verkehrssteuer fällig. Die Berechnungsgrundlage dafür liegt in kantonaler Hoheit. Daraus resultieren enorme Tarifunterschiede. Je nach Kanton zahlen Fahrzeughalter für denselben Wagen bis zu sechsmal mehr. Das zeigt eine Analyse ...
Zürich – Der Wirtschaftsdachverband economiesuisse fordert vom Bundesrat einen Paradigmenwechsel. Statt die Corona-Pandemie mit harten und teilweise willkürlichen Verboten zu bekämpfen, soll der Bundesrat seine Entscheide künftig prinzipienbasiert, transparent und abhängig ...
Zürich – Die Comparis-Gruppe verstärkt ihren Verwaltungsrat. Per sofort nimmt Ingo Kopido im Gremium Einsitz. Kopido ist Leiter Products & Platforms bei localsearch (Swisscom Directories AG) sowie CIO und CTO.
Zürich – Die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörden (Kesb) arbeiten nicht gratis. Ein Vergleich der Gebühren für die Beglaubigung von Vorsorgeaufträgen in den Kantonshauptorten fördert kaum erklärbare Tarifunterschiede zutage. In Solothurn ist die Amtshandlung gratis. ...
Zürich – In einer Ende November durchgeführten repräsentativen Befragung des Online-Vergleichsdienstes Comparis geben 53 Prozent der Umfrageteilnehmenden an, eine 3a-Vorsorgelösung zu haben.
Repräsentative Comparis-Umfrage zu persönlichen Finanzen 2021. Fast ein Fünftel der Erwachsenen in der Schweiz glaubt, dass sich ihre finanzielle Situation 2021 verschlechtern wird. Das sind so viele wie noch nie in den letzten vier Jahren. Die Hälfte der Schweizerinnen und ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.