Pressemappe Comparis.ch AG
Zürich - Der Comparis-Konsumentenpreisindex in Zusammenarbeit mit der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH misst die gefühlte Inflation der Konsumentinnen und Konsumenten. Dazu wird ausschliesslich die Preisentwicklung von regelmässig konsumierten Gütern wie zum Beispiel ...
Zürich – Sport Utility Vehicles (SUV) sind auf den Schweizer Strassen so gefragt wie nie zuvor. Eine aktuelle Analyse von Comparis zeigt: Der Anteil der SUVs an den Neuzulassungen im Jahr 2023 hat einen historischen Höchststand von 56,2 Prozent erreicht. In den letzten 13 ...
Zürich – «Im Jahr 2027 werden die Gesundheitsausgaben auf über 12’000 Franken pro Person steigen», erwartet Comparis-Krankenkassenexperte Felix Schneuwly. Das sei jedoch verkraftbar, sofern das Wirtschaftswachstum anhalte und der Anteil der Gesundheitsausgaben weiterhin ...
Zürich - Gut 40 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz zeigen deutliche bis ausgeprägte Anzeichen von Smartphone-Abhängigkeit. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Comparis-Umfrage. Häufige Überprüfungen, um keine Nachrichten zu verpassen, Stressgefühle, wenn das Handy ...
Zürich - Im September 2024 sind die Preise für Freizeitgüter in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,4 Prozent gestiegen. Das zeigt der Freizeit-Preisindex des Online- Vergleichsdienstes comparis.ch. Er verdeutlicht, wie sich die Teuerung in den Bereichen Freizeit ...
Die Unterschiede bei der Höhe der Verwaltungskosten der Krankenkassen sind riesig: Die Klug Krankenversicherung ist mit 101.20 Franken Verwaltungskosten pro versicherte Person 2023 die effizienteste, die Krankenkasse Institut Ingenbohl mit 1’619.40 Franken die ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.