Pressemappe Schweizer Hotelier-Verein (SHV)
Die elektronische Identität (e-ID) ist ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung auch für die Schweizer Beherbergungsbranche. Mit dem Ja der Stimmbevölkerung wird nun die Grundlage für eine sichere, datenschutzkonforme digitale ...
HotellerieSuisse und der Liechtensteiner Hotel- und Gastronomieverband (LHGV) haben eine neue Kooperation vereinbart: Ab 2026 auditiert HotellerieSuisse sämtliche Hotels in Liechtenstein. Diese profitieren damit von der langjährigen Erfahrung, dem anerkannte ...
In der heute eröffneten Vernehmlassung zum reduzierten MWST-Satz für Beherbergungsleistungen schlägt der Bundesrat vor, diesen um acht Jahre bis am 31. Dezember 2035 zu verlängern. HotellerieSuisse begrüsst, dass die Vernehmlassung bereits eröffnet wurde, damit eine ...
Die WAK-N will die Umsetzung des Impulsprogramms für alpine Betriebe im Rahmen der SGH- Revision und fordert die Verwaltung auf, die Vorlage nachzubessern. Deshalb ist die Beratung des Geschäfts vorerst pausiert.
Der Nationalrat hat heute die Differenzen zum Ständerat bei der Umsetzung der MEI behandelt. Dem Wohl der KMU - und damit auch den rund 27‘000 Hotels und Restaurants in der Schweiz - wird durch den heutigen Entscheid geschadet. GastroSuisse und hotelleriesuisse fordern ...
hotelleriesuisse empfiehlt für die Volksabstimmung vom 25. September 2016 ein Nein zur Volksinitiative «Grüne Wirtschaft». Das Begehren schiesst weit über das Ziel hinaus, und die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz würde durch einschneidende Massnahmen massiv verschlechtert ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.














