Pressemappe Swiss Engineering STV UTS ATS
Zürich - Der Bundesrat hat am 9. April das EU-Programmabkommen gutgeheissen. Swiss Engineering begrüsst diesen Entscheid. «Das Abkommen ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung», so Giovanni Crupi, Zentralpräsident des Berufsverbandes der Ingenieur:innen und ...
Zürich - Wie wichtig sind Auslandserfahrungen? In dieser Frage sind die Schweizer Ingenieur:innen und Architekt:innen geteilter Meinung. Rund 54 Prozent der Teilnehmer:innen an der Salärstudie Swiss Engineering 2024/25 halten sie für wichtig, während 45 Prozent sie als eher ...
Zürich (ots) - Die künstliche Intelligenz steht im Zentrum der diesjährigen Tage der Technik, die am 2. und 3. Oktober in Lausanne und Dübendorf stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos, es sind noch einige Plätze frei.
Biel/Bienne (ots) - Die Delegiertenversammlung vom Swiss Engineering hat Giovanni Crupi als Zentralpräsident für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt. Der Berufsverband der Ingenieur:innen und Architekt:innen erweitert sein Angebot mit der neuen Fachgruppe Artificial ...
Ingenieurinnen und Architektinnen verdienen 15% weniger als ihre männlichen Kollegen. Die diesjährige Salärstudie von Swiss Engineering mit Schwerpunktthema «Geschlechtergerechtigkeit» zeigt die Gründe und fordert Massnahmen.
Die Salärstudie 2022 von Swiss Engineering zeigt deutlich auf, dass sich Weiterbildungen, Führungsfunktionen und berufliche Auslandaufenthalte positiv auf das Jahressalär von Fachkräften in den Bereichen Engineering und Architektur auswirken. Spezialthema der diesjährigen ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.