Pressemappe Berner Fachhochschule BFH
Mit dem Start des Herbstsemesters 2022 sind die Studierenden der Weiterbildung und des Teilzeit-Studiums in Informatik des Departementes Technik und Informatik von Bern in den Switzerland Innovation Park Biel/Bienne (SIPBB) an der Aarbergstrasse 46 in Biel umgezogen. Rund ...
Bern (ots) - Die Auswertung von Steuerdaten des Kanton Berns zeigt, welche gesellschaftlichen Gruppen am meisten von Armut betroffen sind. Dabei fanden Forschende klare Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen.
Seit kurzem ist die Justizvollzugsanstalt Thorberg mit einem Überwachungssystem ausgerüstet, das Mobiltelefone rund um die Uhr zellgenau orten kann. Entwickelt haben es Forschende vom Institut für Optimierung und Datenanalyse IODA der Berner Fachhochschule BFH.
Die Unterstützung von Menschen mit eingeschränkter Mobilität bei der Fortbewegung ist ein wichtiges Thema. Der Mangel an Informationen über Mobilitätshilfen und das fehlende Interesse an der Entwicklung innovativer Lösungen erschweren den Alltag der Nutzer*innen. An der ...
Die Cultura Suisse ist die einzige Fachmesse für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter in der Schweiz und findet in dieser Woche, vom 6. bis 8. April, in Bern statt. Aus diesem Anlass organisiert die Hochschule der Künste Bern HKB als Partnerschule des Swiss ...
Ein vom Schweizerischen Nationalfonds gefördertes Projekt der Berner Fachhochschule untersuchte die Entscheidungsfindung und Entscheidungsfreiheit von Menschen, die den Assistierten Suizid als Option für ihr Lebensende betrachten. Dabei geht es um Grundthemen von Freiheit, ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.