Pressemappe Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE)
Aarau (ots) - Der Bundesrat hat die Verhandlungen mit der EU über ein Paket von erneuerten und neuen Abkommen, darunter auch ein Stromabkommen, abgeschlossen. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE begrüsst diesen Fortschritt und ist überzeugt von den ...
Aarau (ots) - Mit dem überwältigenden JA zum Stromgesetz fordert die Stimmbevölkerung unmissverständlich mehr sauberen Schweizer Strom. Das Abstimmungsergebnis ist ein deutliches Bekenntnis zum Umbau unseres Energiesystems und formuliert einen klaren Auftrag, die vielen ...
Aarau (ots) - Die Schweizer Bevölkerung steht ungebrochen hinter dem Ausbau der erneuerbaren Energien und sieht diesen als Mittel für mehr Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit. Die Resultate der Bevölkerungsumfrage von gfs.bern im Auftrag des VSE zeigen deutlich, dass ...
Lugano (ots) - An der 135. ordentlichen Generalversammlung des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE wurde Martin Schwab zum neuen Präsidenten gewählt. Martin Schwab ist CEO der CKW und seit 2022 Vorstandsmitglied des VSE. Er folgt auf Michael Wider, der in den ...
Die Strombranche erwartet, dass das Stromabkommen mehr Versorgungssicherheit, Rechtssicherheit und Mitgestaltung bringt. Der VSE stellt Forderungen, die auch die innerstaatliche Umsetzung betreffen, wie die Öffnung des Schweizer Strommarktes. Sie muss Verbrauchern ...
Aarau (ots) - Der Vorstand des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) empfiehlt Martin Schwab zur Wahl. Martin Schwab ist CEO der CKW und Vorstandsmitglied des VSE. Die Nachfolge von Michael Wider, der seit 2017 Präsident des VSE ist und Ende Februar bei Alpiq ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.