Pressemappe Bundesamt für Kommunikation BAKOM


Bundesamt für Kommunikation BAKOM
 
Es wurden 32 Presse-Meldungen gefunden Mehr Details zu Bundesamt für Kommunikation BAKOM


17.04.2020: Radio- und Fernsehabgabe ab 2021 um 30 Franken günstiger (Pressemitteilung)

Bern - Die Radio- und Fernsehabgabe wird ab 2021 von bisher 365 Franken auf neu 335 Franken für alle Schweizer Privathaushalte gesenkt. Dies hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 16. April 2020 beschlossen. Auch die Wirtschaft wird entlastet. Die Tarifstruktur für die ...


23.01.2020: Studie zeigt Einfluss von Schweizer Medien und Social Media auf die Meinungsbildung (Pressemitteilung)

Biel/Bienne - Das Potenzial von Social Media für die Meinungsbildung bleibt gesamtschweizerisch vorläufig beschränkt. Am bedeutendsten sind Social Media in der französischen Schweiz, hier spielen sie eine ähnliche Rolle für die Meinungsbildung wie Print und sind ...


31.10.2019: Bundesamt für Kommunikation BAKOM: Schnelleres Internet in der Grundversorgung ab 2020 (Pressemitteilung)

Bern, 30.10.2019 - Die in der Grundversorgung vorgesehene Mindestgeschwindigkeit für das Surfen im Internet via Breitbandverbindung wird ab nächstem Jahr mehr als verdreifacht. Dies hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 30. Oktober entschieden. Er folgt damit dem Willen ...


03.10.2019: Bundesamt für Kommunikation BAKOM: Verlängerung der Konzessionen der Lokalradios und Regional-TV (Pressemitteilung)

Biel/Bienne, 02.10.2019 - Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat 49 Veranstalterkonzessionen von Lokalradios und Regionalfernsehen bis Ende 2024 verlängert. Sie treten am 1. Januar 2020 in Kraft. In der aktuellen Übergangsphase, die vom ...


29.08.2019: Bundesamt für Kommunikation BAKOM schlägt Massnahmenpaket zur Förderung der Medien vor (Pressemitteilung)

Der Bundesrat hat sich am 28. August 2019 für effiziente und rasch umsetzbare Massnahmen zur Unterstützung von Online-Medien und Zeitungen ausgesprochen. Er wird dem Parlament im ersten Halbjahr 2020 ein Massnahmenpaket zur Förderung der Medien unterbreiten. Dieses sieht ...


22.08.2019: Bundesrat beschliesst neun Massnahmen gegen höhere Kosten im Gesundheitswesen (Pressemitteilung)

Der Bundesrat hat das erste von zwei Massnahmenpaketen seines Kostendämpfungsprogramms für das Gesundheitswesen verabschiedet. An seiner Sitzung vom 21. August 2019 hat er neun Massnahmen beschlossen. Damit erhalten alle Akteure Instrumente, um das Kostenwachstum im ...




Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung