Pressemappe Bundesamt für Kommunikation BAKOM
Neue Frequenzen bereitstellen, um die Harmonisierung und Entwicklung drahtloser Kommunikationsdienste zu gewährleisten: Das ist die Herausforderung an der bevorstehenden Weltfunkkonferenz (WRC-19), die vom 28. Oktober bis 22. November 2019 in Sharm el-Sheikh, Ägypten, ...
Die Schweizerische Post hat die Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs im vergangenen Jahr gesetzeskonform angeboten. Die Erreichbarkeit von Bargelddienstleistungen für die Bevölkerung übertrifft die Vorgaben des Bundesrates. Zu diesem Schluss kommt das Bundesamt für ...
Eines der Grundelemente für die Sicherheit von Internet-Domain-Namen muss weltweit aktualisiert werden. Gemäss dem am 1. Februar 2018 veröffentlichten Zeitplan müssen die Signaturschlüssel der Sicherheitstechnik DNSSEC (Domain Name System Security Extensions) in der Rootzone ...
Seit zwei Jahren bietet das BAKOM Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, ganz einfach mit einer .swiss-Internet-Adresse Schweizer Herkunft und Qualität im In- und Ausland zu zeigen. Diese Möglichkeit nutzen bereits viele erfolgreiche Schweizer Branchen, wie die ...
Am 11. Januar beginnt die zweite Registrierungsphase für .swiss- Internetadressen. Damit wird die Palette der möglichen Domainnamen vergrössert und der Kreis der potenziellen Kandidaturen erweitert. Ausserdem können Dachorganisationen oder Branchenvertretungen eine ...
Die neue Internetdomain ".swiss" dürfte der Schweizer Gemeinschaft im Herbst 2015 zur Verfügung stehen. Der Bund hat mit der ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers), der globalen Verwaltungsstelle von Internetadressen, einen entsprechenden Vertrag ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.