Pressemappe Schweizerischer Nationalfonds SNF
Bern (ots) - Halb Chemikerin, halb Physikerin und voll und ganz Forscherin: Niéli Daffé befasst sich mit Materialien, die, wenn beleuchtet, Farbe oder Magnetisierung ändern. Mit SNF-Unterstützung untersucht sie dies mit Röntgenstrahlen.
Bern (ots) - Auf der Strasse blind dem Navi zu folgen kann zu Konflikten führen. Ein vom SNF gefördertes Forschungsteam hat solche Vorfälle analysiert und plädiert für mehr Eigenverantwortung. San Bernardino, jährlich an Ostern: Der Urlaubsverkehr führt zu Stau auf der A13. ...
Bern (ots) - Die Umsetzung internationaler Verträge kann im schweizerischen Föderalismus eine Herausforderung sein. Eine vom SNF unterstützte Studie beleuchtet Ursachen und Folgen der unterschiedlichen kantonalen Herangehensweisen.
Bern (ots) - Angestellte mit 100-Prozent-Pensum haben laut einer Studie ein erhöhtes Krebsrisiko; Männer mit eigenem Unternehmen und Frauen, die Vollzeit Haushalt und Kinder betreuen, schneiden besser ab. Noch fehlen eindeutige Erklärungen.
Bern (ots) - Eine vom SNF unterstützte Studie belegt, wie sehr Körper und Gehirn zusammenhängen. Die an der Universität Freiburg durchgeführten Untersuchungen zeigen, wie unsere Körperrhythmen die visuelle Wahrnehmung verändern.
Der Psycholinguist Pascal Gygax erhält den Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist für seine exzellenten Arbeiten zum Einfluss von Sprache auf die Wahrnehmung der Realität. Der Schweizer Wissenschaftspreis Latsis geht an Mackenzie Mathis für ihre Beiträge auf dem Gebiet ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.