Pressemappe Schweizerischer Nationalfonds SNF
Bern (ots) - Selbst von den am besten erforschten Genen und Proteinen kennt man noch längst nicht alle Geheimnisse. Wie das Schweizer Taschenmesser haben sie zahlreiche, teilweise unbekannte Funktionen. Mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) hat sich nun ...
Er seilt sich aus der Höhe ab und schwingt sich um Hindernisse: Roboter Avocado soll sich dereinst durch das Blätterdach des Regenwalds manövrieren und für Forschende Daten über diesen schwer zugänglichen Lebensraum sammeln.
Bern (ots) - Der Quantenphysiker Mickael Perrin baut mit Graphenbändern Kraftwerke in Nanogrösse, um Abwärme von elektrischen Geräten als Strom zu nutzen. Zu Besuch beim Ingenieur der unsichtbaren Maschinen.
Bern (ots) - Der Forschungsrat besteht aus hochqualifizierten Forschenden von Hochschulen und anderen Institutionen. Er trägt vor allem die Verantwortung für die Auswahl der Gesuche, die beim SNF eingereicht werden. Seit 2017 leitet Matthias Egger, Epidemiologe an der ...
Bern (ots) - Fische hinterlassen Fragmente von Erbgut im Wasser. Diese Umwelt-DNA wurde an fast 90 Stellen in Schweizer Flüssen aufgespürt und ist eine verlässliche Methode zur Erhebung der Biodiversität.
Der Biologe Thibaud Gruber studiert das Verhalten von Affen in ihrer natürlichen Umgebung in Uganda. Es interessiert ihn dabei besonders, wie unsere nächsten Verwandten Werkzeuge einsetzen.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.