Pressemappe Bundesamt für Statistik BFS
2024 erhöhte sich der Nominallohnindex der Schweiz gegenüber dem Vorjahr durchschnittlich um 1,8% auf 104,2 Punkte (Basis 2020 = 100). Gemäss den Berechnungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) ergab sich unter Einbezug einer durchschnittlichen Jahresteuerung von +1,1% ...
Gemäss dem vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechneten Referenzszenario dürfte die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz von 9,0 Millionen Personen Ende 2024 auf 10,5 Millionen im Jahr 2055 ansteigen. Dieses Wachstum wird in erster Linie der Migration zuzuschreiben sein. ...
Im Jahr 2024 wurden 17 036 Firmen- und Privatkonkursverfahren gemäss Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) eröffnet. Damit nahmen die Konkursverfahren im vierten Jahr in Folge zu und erreichten einen neuen Rekordwert. Die Abschlüsse von Konkursverfahren ...
24.2.2025 - Im 4. Quartal 2024 ist die Gesamtbeschäftigung (ohne Landwirtschaft) in der Schweiz im Jahresvergleich um 0,9% (saisonbereinigt +0,1% zum Vorquartal) gestiegen. Die Unternehmen meldeten im gleichen Zeitraum 17,1% weniger offene Stellen als noch ein Jahr zuvor. ...
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise blieb im Dezember 2024 gegenüber dem Vormonat unverändert. Sein Stand beträgt 106,3 Punkte (Dezember 2020 = 100). Im Vergleich zum Dezember 2023 sank das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 0,9%. ...
2023 wendeten die Privatunternehmen in der Schweiz nahezu 18 Milliarden Franken für eigene Forschung und Entwicklung (F+E) auf, das sind 3,5% pro Jahr mehr als bei der letzten Erhebung 2021. Mit knapp 5,5 Milliarden Franken investierte der Wirtschaftszweig «Pharma» nach wie ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.