Pressemappe Bundesamt für Statistik BFS
Im 2. Quartal 2020 ist in Folge der Covid-19-Krise die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,6% gefallen (–1,1% zum Vorquartal). In Vollzeitäquivalenten sank die Beschäftigung im selben Zeitraum um 0,2%. In der gesamten Wirtschaft ...
Mehr als neun von zehn Personen in der Schweiz nutzen das Internet und nahezu die gesamte Bevölkerung unter 55 Jahren sowie mehr als die Hälfte der Menschen ab 75 Jahren surfen im Netz. Die Digitalisierung ist auch in der Arbeitswelt spürbar: Nahezu ein Viertel der ...
Der Krankenversicherungsprämien-Index (KVPI) verzeichnet für das Prämienjahr 2019 ein Wachstum von 0,8% gegenüber dem Vorjahr. Der KVPI erreicht damit einen Indexstand von 194,4 Punkten (Basis 1999 = 100). Anhand des KVPI lässt sich die Auswirkung der Prämienentwicklung auf ...
2017 wurden in der Schweiz nahezu 5,2 Millionen Beschäftigte gezählt, was im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 1,2% entspricht. Der tertiäre Sektor trug massgeblich zu dieser Entwicklung bei, aber auch der primäre und sekundäre Sektor verbuchten nach mehreren rückläufigen ...
Eine Million Menschen suchte 2017 für eine stationäre Behandlung ein Schweizer Spital oder Geburtshaus auf. Dies entspricht 12% der Gesamtbevölkerung. Damit ist zum ersten Mal seit dem Beginn der Erfassung 1998 ein geringfügiger Rückgang zum Vorjahr zu verzeichnen. Da ...
Der Krankenversicherungsprämien-Index (KVPI) verzeichnet für das Prämienjahr 2018 ein Wachstum von 4,1% gegenüber dem Vorjahr. Der KVPI erreicht damit einen Indexstand von 192,8 Punkten (Basis 1999=100). Anhand des KVPI lässt sich die Auswirkung der Prämienentwicklung ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.