Pressemappe Bundesamt für Wohnungswesen BWO


Bundesamt für Wohnungswesen BWO
 
Es wurden 12 Presse-Meldungen gefunden Mehr Details zu Bundesamt für Wohnungswesen BWO


06.03.2025: Wohnkosten-Schere öffnet sich 2025 weiter (Pressemitteilung)

Die Lage auf dem Wohnungsmarkt zeigt für 2024 eine leichte Entspannung, vor allem im hochpreisigen Segment. Die Wohnungssuche bleibt aber bereits ab dem oberen Mittelstand schwierig – dies vor allem in der Zentralschweiz und in einigen Bergregionen. Für den unteren ...


07.02.2025: Wohnen im Alter: Wohnsituation der älteren Menschen in der Schweiz analysiert (Pressemitteilung)

Bern - Viele ältere Menschen in der Schweiz wohnen günstig, zentral und geräumig. Doch oft sind ihre Wohnungen weder altersgerecht noch barrierefrei. Zudem leben besonders Alleinstehende häufig isoliert. Diese und weitere Erkenntnisse liefert die Studie «Wohnen im Alter» der ...


29.10.2024: Fakten und Zahlen zum gemeinnützigen Wohnungsbau (Pressemitteilung)

Bern - Zum ersten Mal haben das Bundesamt für Wohnungswesen BWO und das Bundesamt für Statistik BFS Daten und Informationen zum gemeinnützigen Wohnungsbau zusammengetragen und in der Broschüre «Statistik des gemeinnützigen Wohnungsbaus 2024» anschaulich dargestellt. Der ...


25.06.2024: Übergangswohnungen als effizientes Angebot gegen prekäre Wohnsituationen (Pressemitteilung)

Bern - Die Stadt Renens hat ein vielseitiges Angebot an Übergangswohnungen für Menschen in prekären Wohnsituationen geschaffen. Dabei geht es in erster Linie darum, eine temporäre Wohnlösung anzubieten, um dann in einem zweiten Schritt den Zugang zum regulären ...


25.04.2024: Auswirkung von steigenden Zinsen auf den Wohnungsbau (Pressemitteilung)

Bern - Wie wirken sich die Zinsen auf den Wohnungsmarkt und die Bautätigkeit aus? Die Studie «Zinsanstieg: Effekte auf Wohnungsbau und -preise» geht dieser Frage nach und zeigt anhand einer Analyse die relevanten Zusammenhänge zwischen Zinsgrössen und Bau- und ...


01.12.2023: Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen steigt auf 1,75 Prozent (Pressemitteilung)

Bern - Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt neu 1,75 Prozent und liegt damit 0,25 Prozentpunkte über dem letztmals publizierten Satz. Er gilt für die Mietzinsgestaltung in der ganzen Schweiz.




Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung