Pressemappe Berner Fachhochschule
Künstliche Intelligenz (KI) ist hier, um zu bleiben: Umso wichtiger ist es auch für Hochschulen, den richtigen Umgang mit diesem Instrument zu finden und es gewinnbringend für Studierende, Dozierende und Studieninteressierte einzusetzen. Der Fachbereich ...
Wie lässt sich künftig die Ernährung pflanzenbasiert, gesund und nachhaltig gestalten? Diese Frage wird in einem Grossprojekt im Rahmen des EU-Programms «Horizon Europe» untersucht – mit dabei ein Forschungsteam der Hochschule für Agrar-, Forst- und ...
Zum ersten Mal haben Studierende den Masterstudiengang «Circular Innovation and Sustainability» an der Berner Fachhochschule BFH erfolgreich abgeschlossen. Der einzigartige Studiengang, der von drei BFH-Departementen getragen wird, vermittelt praxisnahes und interdisziplinäres ...
Einer steht für viele. So funktioniert das Prinzip einer Schirmart. Eine Rolle, die der seltene Weissrückenspecht für die totholzfressenden Käfer einnimmt. Er zeigt so indirekt Biodiversität an, wie Forschende der BFH-HAFL belegen.
Eine Schweizer Game-Szene existierte bereits gegen Ende des letzten Jahrtausends, sie ist aber kaum dokumentiert. Das Forschungsprojekt «Confoederatio Ludens» der Hochschule der Künste Bern HKB und ihrer Partner*innen zeigt, dass Jugendliche und Spielwarenabteilungen ...
Das unbemannte Forschungsboot WALL-B durchquerte ohne externe Intervention den Bielersee über eine Strecke von 5,3 Kilometern. Zwei Studierende des Bachelors in Automobil- und Fahrzeugtechnik der Berner Fachhochschule BFH entwickelten im Rahmen ihrer Diplomarbeit ein ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.