Pressemappe Berner Fachhochschule
Die Partizipatio nsrechte von Minderjährigen in Kindesschutzverfahren stärken, dies will ein neuer Leitfaden der BFH. Er ist das Resultat eines Forschungsprojekts, für das Jugendliche und Fachpersonen befragt wurden. Das Ziel ist, Kinder und Jugendliche altersgerecht in ...
Die Preisträgerinnen für die besten Diplome im Fachbereich Musik der Hochschule der Künste Bern HKB stehen fest: Der Eduard-Tschumi-Preis 2024 geht an die Sängerinnen Nicole Christine Wacker aus der Klasse von Christian Hilz und Mara Maria Möritz aus der Klasse von Tanja ...
Vier Fachhochschulen lancieren eine neue Plattform zu Projekten alpiner Solaranlagen. Die Plattform bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand aller geplanten, verworfenen und realisierten alpinen Solaranlagen in der Schweiz. Ziel ist es, Transparenz zu ...
Der Fachbereich Medizininformatik am Departement Technik und Informatik der Berner Fachhochschule BFH erhält per 1. August 2024 einen neuen Leiter: Prof. Michael Lehmann über seine Zukunftspläne für die Lehre und angewandte Forschung in der Medizinformatik.
Wie wir uns ernähren, beeinflusst unsere Gesundheit – und unsere Umwelt. Eine Möglichkeit, um unsere Ernährung nachhaltiger zu gestalten, ist die Reduktion des Fleischkonsums. Dies gelingt kaum nur mit freiwilligem Verzicht, wie Forschende der Hochschule für Agrar-, Forst- ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.