Pressemappe PwC Zürich


PwC Zürich
 
Es wurden 91 Presse-Meldungen gefunden Mehr Details zu PwC Zürich


19.03.2025: Vermögensverwaltung: Henry 2.0, Frauen und Lifestyle-Investor:innen auf diese Personas müssen sich Banken vorbereiten  (Pressemitteilung)

Banken müssen neue Kundengenerationen besser verstehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In den nächsten Jahren werden so grosse Vermögen wie nie zuvor vererbt Private Equity wird immer wichtiger, auch Kryptowährungen holen auf.


30.09.2024: Schweizer Kantone könnten über 13 Mrd. CHF effizienter werden (Pressemitteilung)

Zürich - Wie steht es um die Effizienz der Schweizer Kantone und ihrer Gemeinden? Welche Kantone arbeiten besonders effizient? Und warum? Antworten auf diese und ähnliche Fragen geben das Institut für öffentliche Verwaltung (IDHEAP) der Universität Lausanne und PwC Schweiz ...


04.03.2024: Studie enthüllt: Geschlechtsspezifische Mythen über Herzkrankheiten weit verbreitet (Pressemitteilung)

Was weiss die Schweizer Bevölkerung über Gendermedizin? Warum wird das Herzleiden als Männerkrankheit wahrgenommen, obwohl Jahr für Jahr mehr Frauen daran sterben? Fragen wie diese greift PwC Schweiz in der jüngsten Studie «Herzenssache Gesundheit» auf. Dazu hat das ...


16.01.2024: Unsichere Weltwirtschaft: Schweizer CEOs reagieren mit Stabilität und Agilität (Pressemitteilung)

Wachstumsoptimismus nach pessimistischem Vorjahr zurückgekehrt: 38?% der Befragten prognostizieren ein Wachstum der Weltwirtschaft, 46?% wachsende Umsätze. Neues altes Bedrohungsbarometer: Cyberrisiken belegen erneut Platz?1. In Innovationskraft investiert: 51?% der CEOs ...


09.10.2023: Über 130’000 Fachkräfte werden bis 2030 im öffentlichen Sektor fehlen (Pressemitteilung)

Der Schweiz werden im öffentlichen Sektor über 130’000 Fachkräfte im Jahr 2030 fehlen. Die wachsende Personallücke führt zu einem Leistungs- und Qualitätsabbau der öffentlichen Leistungserbringung. Personalverantwortliche schlagen Alarm: Bewerbende sind rar und oft nicht ...


14.09.2023: PwC: Unterhaltungs- und Medienmarkt wächst um starke 3,6% und digitalisiert sich weiter (Pressemitteilung)

Zweitstärkstes Umsatzwachstum seit 2018: Der Schweizer Unterhaltungs- und Medienmarkt (E&M) erwirtschaftet 17,5 Mrd. CHF Umsatz im Jahr 2022 Konsumenten spüren Druck auf das Portemonnaie: Ausgaben für Unterhaltungs- und Medienkonsum werden sinken Ambivalent: Drei Viertel ...




Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung