Pressemappe Verein IGSU - IG saubere Umwelt
Das Leben im Chinagarten ist erwacht, in der Badi Oberer Letten reihen sich die Badetücher aneinander und das Landesmuseum empfängt wieder Besucher: Das Treiben in Zürich nimmt wieder zu und mit ihm der Abfall. Damit die Lockerungen der Corona-Massnahmen keine ...
Mit der Entspannung der Corona-Situation hat auch der Verkehr in der Schweiz wieder zugenommen. Das zeigt sich auch an den Autobahn-Böschungen, wo wieder vermehrt Abfall liegen bleibt, der aus Autos geworfen wird. Deshalb führen die Nationalstrassen Nordwestschweiz (NSNW ...
Die Festivals sind abgesagt, die Ferien im Ausland sind kompliziert oder zum Teil gar nicht möglich. Deshalb unternimmt die Schweizer Bevölkerung vermehrt Ausflüge im eigenen Land – zum Beispiel in die Region Sattel-Hochstuckli. Doch mit den wachsenden Besucherzahlen steigt ...
Sauber, sauberer, St. Gallen: Nach einer Corona-bedingten Pause sorgen die Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) wieder für litteringfreie Zonen. Seit heute machen sie in St. Gallen auf die Littering- Problematik aufmerksam und sammeln hier herumliegenden Abfall ein.
Aufgrund des reduzierten Freizeitangebots halten sich die Menschen vermehrt an Orten auf, wo keine oder nur eine minimale Entsorgungs-Infrastruktur vorhanden ist. Deshalb braucht es neben dem bewährten Massnahmenmix gerade jetzt auch die Disziplin von uns allen, um nicht nur ...
Auch im Sport hat Littering keinen Platz – ob in der Halle, im Stadion oder in der freien Natur. Das findet auch Steffi Buchli. Die Sportjournalistin, TV- und Event-Moderatorin ist Patronin des diesjährigen nationalen IGSU Clean-Up-Days und setzt sich am 11. und 12. ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.