Pressemappe Pro Senectute
Zürich (ots) - Die Menschen in der Schweiz ziehen im Leben im Schnitt viermal um. Weshalb ziehen sie um? Und was macht ein Zuhause aus? Der neue Podcast von Pro Senectute Schweiz besucht die Menschen in ihrem Daheim und fragt: Wie läbsch?
Zürich - Die Menschen möchten in ihrem Zuhause alt werden. Während die Eintritte in Alters- und Pflegeheime in einem Jahr um 4 Prozent zurückgingen, nahm die Nachfrage nach Betreuung daheim um fast 7 Prozent zu. Dies bestätigt die Vision der grössten Altersfach- und ...
Zürich - Pro Senectute unterstützt die ältere Bevölkerung im Umgang mit neuen Technologien. Dass alle Seniorinnen und Senioren an der zunehmend digitalen Gesellschaft teilhaben können, ist auch ein wichtiges Anliegen von digitalswitzerland. "Lerne und rede mit" lautet ...
Zürich - Bis zu einer halben Million Menschen im Pensionsalter sind jährlich von Gewalt und Missbrauch betroffen - Tendenz steigend. Die Politik richtet ihr Augenmerk noch zu wenig auf dieses Tabuthema. Ein Ausbau bei der Betreuung älterer Menschen zu Hause nimmt in der ...
Zürich - Die Corona-Pandemie führte vor Augen, wie zentral es ist, die medizinischen Behandlungswünsche für den Ernstfall festzuhalten. Die Bekanntheit von Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag nahm im Gegensatz zur älteren Bevölkerung bei den jüngeren Menschen zu. ...
Zürich - Pro Senectute ruft alle Menschen im Alter ab 50 Jahren auf, sich sobald als möglich gegen COVID- 19 impfen zu lassen. Auf diesem Weg leisten insbesondere die Seniorinnen und Senioren einen dreifachen Beitrag: an die eigene Gesundheit, an die Wirtschaft und an die ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.