Firmenmonitor

Pressemappe Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz


Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
 
Es wurden 24 Presse-Meldungen gefunden Mehr Details zu Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz


17.03.2025: 6-Methylnikotin (6-MN): Die Schweiz darf nicht erneut beim Jugendschutz versagen (Pressemitteilung)

Eine neue chemische Substanzklasse taucht auf dem europäischen Markt auf - und die Schweiz schläft einmal mehr. 6-Methylnikotin (6-MN) ist bereits in vielen Einweg-E-Zigaretten enthalten und könnte noch süchtig machender sein als herkömmliches Nikotin. Die ...


24.06.2024: 20 Jahre Stillstand: Das fatale Abwarten der Schweiz bei der Tabakkonvention (Pressemitteilung)

Bern (ots) - Das Rahmenübereinkommen der WHO zur Eindämmung des Tabakgebrauchs (FCTC) ist der erste völkerrechtliche Vertrag zur Förderung der öffentlichen Gesundheit. Die Schweiz hat die WHO- Tabakkonvention am 25. Juni 2004 unterzeichnet - also vor genau 20 Jahren - jedoch ...


28.05.2024: Welttag ohne Tabak: Jugendliche sind massiver Beeinflussung durch Tabakindustrie ausgeliefert (Pressemitteilung)

Bern (ots) - Am 31. Mai ist Welttag ohne Tabak ("World No Tobacco Day"). In der Schweiz sind Jugendliche einer massiven manipulativen Beeinflussung durch die Tabak- und Nikotinindustrie ausgeliefert. Unter anderem weil sich das Parlament weigert, die Volksinitiative "Kinder ...


24.04.2024: Ein ökologisches Desaster: Warum wir Zigarettenfilter verbieten müssen (Pressemitteilung)

Bern (ots) - Die Weltgemeinschaft diskutiert derzeit über den Umgang mit Einwegplastik und dessen Verbot. Zigarettenstummel stellen weltweit die am häufigsten weggeworfene Plastikart dar, wobei die Filter keinerlei gesundheitlichen Nutzen bieten. In der Schweiz hingegen ...


18.03.2024: Die Mehrheit der in der Schweiz verkauften Einweg-E-Zigaretten ist illegal (Pressemitteilung)

Bern (ots) - Eine neue Untersuchung von AT Schweiz zeigt, dass die Mehrheit der in der Schweiz verkauften elektronischen Einwegzigaretten, oft auch Puff Bars genannt, nicht gesetzeskonform sind. Sie enthalten mehr E-Flüssigkeit als gesetzlich erlaubt.


08.03.2024: Weltfrauentag: Gesundheitsrisiken des Rauchens bei Frauen im Fokus (Pressemitteilung)

Bern (ots) - Während die Zahl der Raucher sinkt, steigt die Zahl der Raucherinnen weiter an. Frauen leiden jedoch stärker unter den gesundheitlichen Folgen des Rauchens und haben es schwerer als Männer, mit dem Rauchen aufzuhören. Dies sollte in der Prävention und Behandlung ...




Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung