Pressemappe bonus.ch SA
Lausanne (ots) - Der Preiskrieg, den sich die Mobilfunkbetreiber seit mehreren Jahren liefern, scheint allmählich eine Schwelle zu erreichen, an der die Rentabilität unter Druck gerät. Dies hat zur Folge, dass die Zahl der Anbieterwechsel abnimmt. In 2025 haben 22% der ...
Lausanne (ots) - Trotz einer Erhöhung der Krankenkassenprämien um 6.6% in 2023 verzeichneten die Versicherer einen Gesamtverlust von CHF 1.2 Milliarden, der durch Reserven ausgeglichen wurde. Der Trend setzt sich auch zu Beginn des Jahres 2024 fort, da die Gesundheitskosten ...
Lausanne (ots) - In 2024 haben 17% der Versicherten in der Schweiz die Krankenkasse gewechselt. Angesichts der für 2025 angekündigten weiteren starken Erhöhung erwägen 32% der Schweizer Bevölkerung, zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Gleichzeitig gewinnt die Idee einer ...
Lausanne (ots) - Jung zu sein und eine ausländische Staatsbürgerschaft zu haben sind zwei Faktoren, die die Prämien für eine Autoversicherung in schwindelerregende Höhen treiben. Im Durchschnitt zahlt ein 18- jähriger Versicherungsnehmer aus dem Kosovo 4-mal so viel wie ...
Lausanne (ots) - 53% der Versicherten befürworten eine Begrenzung der Krankenkassenprämien auf maximal 10% des Einkommens, während 31% dagegen sind und 16% keine Meinung dazu haben. In der Deutschschweiz sind die Meinungen am stärksten geteilt, mit 45% "Ja" und 42% "Nein". ...
Lausanne (ots) - Infolge der Erhöhung des Hypothekar-Referenzzinssatzes muss ein Drittel der Mieter.innen mit einer Mieterhöhung rechnen. Am kritischsten ist die Situation in der Deutschschweiz, wo 45% der Mietverträge von einer Erhöhung betroffen sind, gegenüber 25% in der ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.