Pressemappe bonus.ch SA
Lausanne - Die günstigen Promotionsangebote der Mobilfunkanbieter lassen die Schweizer Bevölkerung nicht gleichgültig. Im Jahr 2022 waren 60% der Kunden seit mehr als 5 Jahren bei demselben Anbieter, in 2023 waren es 53%. Ebenso stieg der Prozentsatz der Abonnenten, die in ...
Lausanne (ots) - Nach der Covid-19-Pandemie machen sich die Versicherten Sorgen um ihre Krankenkassenprämien 2023. In der Westschweiz befürchten 87% eine Erhöhung. Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass 21% der Schweizer Bevölkerung bereit wären, auf das ...
Lausanne (ots) - Während 2022 nur 7.8% der Versicherungsnehmer die Krankenkasse gewechselt haben - ein historischer Tiefststand -, dürfte die Situation 2023 ganz anders aussehen. Mit dem bevorstehenden beträchtlichen Prämienanstieg ziehen 23% der Schweizer Bevölkerung einen ...
Lausanne (ots) - Alter und Staatsangehörigkeit sind Faktoren, die die Prämien für Autoversicherungen in die Höhe treiben. Ein junger Lenker mit ausländischer Staatsbürgerschaft kann bis zu CHF 4'682.- mehr bezahlen als ein älterer Schweizer Versicherter bei gleichem ...
Lausanne (ots) - Der Markt für Elektroautos ist in 2021 und Anfang 2022 deutlich gewachsen. Trotz der Umweltdebatte fällt es des Elektroautos jedoch noch schwer, auf breiter Ebene zu überzeugen. Die Deutschschweizer sind am zurückhaltendsten. Fast 3/4 von ihnen planen nicht, ...
Lausanne (ots) - In 2020 lehnte das Schweizer Volk 5G mehrheitlich ab. Zwei Jahre später haben sich die Meinungen erheblich geändert. Die neue jährliche Zufriedenheitsumfrage des Online- Vergleichsportals bonus.ch zum Thema Telekommunikation, die bei mehr als 1'300 Personen ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.