Firmenmonitor

Pressemappe Staatssekretariat für Migration SEM


 
Es wurden 48 Presse-Meldungen gefunden Mehr Details zu Staatssekretariat für Migration SEM


31.01.2023: Die muslimische Seelsorge wird in den Bundesasylzentren dauerhaft eingeführt (Pressemitteilung)

Bern-Wabern - Das Staatssekretariat für Migration (SEM) führt die muslimische Seelsorge in den Bundesasylzentren (BAZ) definitiv ein. Zu diesem Entscheid haben die überaus positiven Ergebnisse des entsprechenden Pilotprojekts geführt. Um die langfristige Finanzierung ...


24.01.2023: SEM: Status S und der Schweizer Arbeitsmarkt - Ergebnisse aus den neusten Datenerhebungen (Pressemitteilung)

Bern-Wabern - Personen mit Schutzstatus S, die zwischen März und Juni in die Schweiz eingereist sind, haben gemäss Selbsteinschätzung relativ gute Englischkenntnisse und eine gute Ausbildung. Viele waren per Ende September 2022 auf Stellensuche oder an einer Arbeit ...


19.12.2022: Staatssekretariat für Migration SEM: Asylstatistik November 2022 (Pressemitteilung)

Bern-Wabern - Im November 2022 wurden in der Schweiz 3568 Asylgesuche registriert, 360 mehr als im Vormonat (+11,2%). Gegenüber November 2021 ist die Zahl der Asylgesuche um 2007 gestiegen. Wichtigste Herkunftsländer waren Afghanistan und die Türkei. Im November wurde ...


10.11.2022: Schutzstatus S wird nicht aufgehoben - SEM (Pressemitteilung)

Bern - Eine nachhaltige Stabilisierung der Lage in der Ukraine ist auf absehbare Zeit nicht zu erwarten. Der Schutzstatus S für Schutzsuchende aus der Ukraine wird deshalb nicht vor dem 4. März 2024 aufgehoben, sofern sich die Lage in der Ukraine bis dahin nicht ...


18.10.2022: Asylstatistik September 2022 - Staatssekretariat für Migration SEM (Pressemitteilung)

Bern-Wabern - Im September 2022 wurden in der Schweiz 2681 Asylgesuche registriert, 635 mehr als im Vormonat (+31%). Gegenüber September 2021 ist die Zahl der Asylgesuche um 1138 gestiegen. Wichtigste Herkunftsländer waren Afghanistan und die Türkei. Im September wurde ...


12.10.2022: Analyse der komplementären Zugangswege (Pressemitteilung)

Bern-Wabern - Die Schweiz nimmt im Rahmen ihres bewährten Resettlement- Programms jedes Jahr mehrere Hundert Flüchtlinge direkt aus Krisengebieten auf. Das SEM hat im Rahmen eines Studienprojekts analysiert, welche Instrumente in diesem Bereich allenfalls ergänzend zur ...




Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung