Pressemappe armasuisse
Am 25. Juli 2024 besucht Rüstungschef Urs Loher das Unternehmen Scensei (Switzerland) GmbH in Zürich. Das Treffen beinhaltet Gespräche über den weiteren Einsatz der Simulationsumgebung Optima.
Der norwegische Rüstungskonzern Kongsberg und der europäische Rüstungskonzern MBDA haben das Bundesamt für Rüstung armasuisse darüber informiert, dass sie an der Ausschreibung für ein neues System der bodengestützten Luftverteidigung mittlerer Reichweite nicht teilnehmen ...
Bern - Die Radarsensoren des Luftraumüberwachungs- und Einsatzleitsystems der Schweizer Luftwaffe werden zurzeit modernisiert. Am 21. März 2024 hat armasuisse das dritte komplett umgebaute System der Armee für den operationellen Einsatz übergeben. Der Umbau, der unter dem ...
Bern - Im Dezember 2023 hat das Bundesamt für Rüstung armasuisse einen weiteren Schritt in der Modernisierung der Mannschaftsfahrzeuge Duro erreicht. Alle 419 Fahrzeuge, die anfänglich mit einem Steyr-Motor ausgerüstet wurden, sind nun auf die umweltfreundliche ...
Bern - armasuisse Immobilien testet mit Partnern aus der Schweizer Wirtschaft und Forschung, wie Wind und Sonne im alpinen Raum zur lokalen Stromerzeugung genutzt werden können. Die Baubewilligung für die Testanlage am Standort «La Stadera» in der Region Surselva (GR) liegt ...
Anfang Juni 2023 hat armasuisse Immobilien die neue Holzschnitzel-Heizzentrale auf dem Militärflugplatz Locarno offiziell dem Militärflugplatzkommando zur Nutzung übergeben. Der Neubau ersetzt eine erdölbetriebene Heizung und spart jährlich rund 75 000 Liter Heizöl ein.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.