Pressemappe Schweizerische Herzstiftung
In der Schweiz werden pro Stunde etwa sechs Personen Opfer eines Herzinfarkts, eines Hirnschlags oder eines Herz-Kreislauf-Stillstands. Viel Leid und Schaden könnten vermieden werden, wenn in diesen Notfällen rasch und richtig reagiert würde. Die von der Schweizerischen ...
Rund 1'100 Schülerinnen und Schüler aus der Deutsch- und Westschweiz haben im Rahmen von zehn HELP Impulsprojekten der Schweizerischen Herzstiftung eine Lebens rettungsausbildung mit dem MiniAnne Kit abgeschlossen. Mehr als die Hälfte der Absolventen trauen sich nach der ...
Je rascher die Ärzte einen Herzinfarkt auf der Notfallstation erkennen desto bessere Aussichten haben die Patienten. Dasselbe gilt, wenn Patienten mit einer krankhaft veränderten Halsschlagader die für ihr Krankheitsbild und ihr Alter optimal angepasste Behandlung ...
Arbeitgeber sparen Geld, gleichzeitig geht es den Arbeitnehmenden besser. Der Schlüssel für die ungewohnte Win-Win-Situation heisst betriebliche Gesundheitsförderung. Gemäss Schweizerischer Herzstiftung nutzen vor allem kleinere und mittlere Betriebe dieses Potenzial zu ...
Was lässt die Herzen der Frauen aus dem Takt geraten? Den Antworten auf diese Frage ist der Basler Internist und Kardiologe David Conen auf der Spur. Sein Ziel: die Ursachen von Vorhofflimmern, der häufigsten Rhythmusstörung, zu erkennen und damit die Vorbeugung zu ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.