Pressemappe ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Winterthur - eSports gewinnt nicht nur an Beliebtheit, sondern wird von 41 Prozent der Schweizer Bevölkerung auch als Sport angesehen. Bei den 16- bis 29-Jährigen möchten 45 Prozent, dass eSports in Vereinen gefördert wird. Mit über 1 Milliarde Franken Umsatz wird eSports ...
Der Anteil der Schweizer Bevölkerung, die ihre Lebensqualität als gut oder sehr gut beurteilt, ist etwas gesunken. Er beträgt aber immer noch 80 Prozent. Eine erhöhte psychische Belastung erleben insbesondere junge Menschen. Das zeigt der aktuelle COVID-19-Social-Monitor der ...
ZHAW-Forschende entwickeln mit der Schweizer Firma Osmotex AG eine selbstdesinfizierende Maske, die Viren auf Knopfdruck inaktiviert. Der Prototyp dieser weltweit einzigartigen Maske aus elektrochemischen Textilien zeigt eine antivirale Wirkung von über 99 Prozent. Weitere ...
ZHAW-Forschende haben ein neues 3D-Druck-Verfahren entwickelt, das beliebige Formen ohne zusätzliches Stützmaterial herstellen kann. Der Druckkopf ist geneigt und dreht sich um die eigene Achse. Konventionelle 3D-Drucker könnten damit aufgerüstet werden.
Winterthur - An seiner Sitzung vom 18. Dezember 2020 hat der Schweizerische Akkreditierungsrat die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW institutionell akkreditiert. Dieser positive Entscheid bildet den erfolgreichen Abschluss eines über zwei Jahre dauernden ...
Das «Haus Adeline Favre» ist das landesweit grösste Ausbildungs- und Forschungszentrum für Gesundheitsberufe in den Bereichen Pflege, Ergo- und Physiotherapie, Geburtshilfe sowie Gesundheitsförderung und Prävention. Heute wurde der Neubau eröffnet.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.