Pressemappe ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Die KMU in der Schweiz sehen ihre wirtschaftliche Zukunft deutlich optimistischer als vor einigen Monaten. Gleichzeitig hält mehr als die Hälfte eine zweite Infektionswelle für wahrscheinlich. Das zeigt das dritte «ZHAW Coronavirus-KMU- Panel».
Belästigungen, Diskriminierung und Angst gehören für viele Menschen jüdischen Glaubens zum Alltag. Am häufigsten erleben sie antisemitische Übergriffe im Internet. Dies zeigt eine landesweite Befragung durch die ZHAW.
Die Corona-Krise hat die bestehenden Reisepläne der Schweizerinnen und Schweizer stark beeinflusst: Viele der gebuchten Reisen wurden storniert oder sollen noch storniert werden. Und doch planen weiterhin drei Viertel der Befragten dieses Jahr eine private Ferienreise, wie ...
Kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz beurteilen ihre finanzielle Situation positiver als noch vor einem Monat. Die längerfristigen Aussichten bleiben jedoch pessimistisch. Darauf deuten die Resultate des zweiten «ZHAW Coronavirus-KMU-Panel».
Medienmitteilung vom 13. März 2020 ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW stellt Präsenzunterricht bis Ende Mai ein. Aufgrund des Beschlusses von Bund und Kanton wird der Präsenzunterricht an der ZHAW eingestellt - ab Montag, 16. März bis Ende Mai 2020.
An der ZHAW ist der erste bestätigte Fall einer Corona-Erkrankung aufgetreten. Die Person arbeitet am Departement Gesundheit, hatte keinen Kontakt zu Studierenden und befindet sich aktuell zu Hause in Selbstquarantäne.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.