Pressemappe Swissaid
Bern - Die Schweiz muss sich an der COP 28 in Dubai ehrgeizige Ziele setzen, um die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen: Den Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe vor 2040 und eine höhere Klimafinanzierung als bisher. SWISSAID fordert zudem eine rasche Umsetzung ...
Anlässlich des Welternährungstages vom 16. Oktober hat die Schweizer Allianz für nachhaltige Ernährung weltweit (Sufosec) ihre erste Zwischenbilanz vorgestellt. Während der Hunger in den vergangenen Jahren wieder dramatisch zugenommen hat, ist es der Allianz von sechs ...
Bern - SWISSAID feiert 75 Jahre Engagement gegen Hunger und für Gleichberechtigung. Aus diesem Anlass lanciert die Stiftung am 14. Juni 23 einen Podcast, publiziert eine Broschüre und lanciert 75 Aktionen gegen den Hunger.
Bern - Die Menschen in den armen Ländern des Südens haben 2022 stark unter den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und der Klimaerwärmung gelitten. SWISSAID konnte in ihren neun Partnerländern die Lebensbedingungen von mehr als 345’000 Frauen, Männern und Kindern ...
Eine bisher unveröffentlichte Studie von SWISSAID deckt über 140 Geschäftsbeziehungen zwischen afrikanischen industriellen Goldminen und Raffinerien auf. 2020 wurden über diese Handelsbeziehungen 450 Tonnen Gold im Wert von über 23 Milliarden Schweizer Franken gehandelt. ...
SWISSAID und die irische NGO Concern Worldwide werden von der Agence Française de Développement (AFD) finanziell unterstützt: Sie erhalten 3 Millionen Euro zur Stärkung der Ernährungssicherheit, zur Förderung der nachhaltigen Landwirtschaft und zur Erhaltung von ...
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.