Pressemappe Economiesuisse
economiesuisse begrüsst den Entscheid der Kommission für Wirtschaft und Abgaben, WAK-N, auf die Vorlage A der Botschaft zur Vereinfachung der Mehrwertsteuer einzutreten. Die bereits seit 2005 in Vorbereitung befindliche Vorlage bringt kleinen und grossen Unternehmen längst ...
Politik und Wirtschaft sprechen sich entschieden gegen die Initiative des Schweizeri schen Gewerkschaftsbundes aus. Die geforderte volle Frührente mit 62 Jahren für fast 90 Prozent der Bevölkerung verursacht Milliardenkosten. Die Mehrausgaben müssen die ...
Wie üblich, haben wir auch unsere Mitglieder konsultiert. Deren Bemerkungen sind in den nachfolgenden Ausführungen berücksichtigt, wobei wir uns auf die u.E. zentralen Punkte der Vorlage beschränken.
Die Schweizerische Post hat heute die Übernahme der wichtigsten Zeitungszustell organisationen der Deutschschweiz angekündigt. Damit erkauft sich die Post aus ihrer überhöhten Briefmonopolrente ein neues Monopol in der Zeitungszustellung und baut ihre marktbeherrschende ...
Economiesuisse wird sich auch in Zukunft mit Nachdruck für die Fortsetzung des bilateralen Wegs einsetzen. Der bilaterale Weg darf nicht gefährdet werden, unabhängig davon, ob das heute eingereichte Referendum gegen die Ausdehnung und Weiterführung der ...
Economiesuisse begrüsst die vorgeschlagene Anpassung des Nationalstrassennetzes. Die Frage des Eigentums bestimmter Strassenabschnitte muss geklärt werden, damit Bund und Kantone den Finanzbedarf für Bau- und Unterhalt ihrer Strassennetze langfristig planen können.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.