Pressemappe Naturmuseum Solothurn
Die faszinierende Welt der Geologie wird für Gross und Klein erlebbar! Im Rahmen von Erlebnis Geologie organisieren Solothurner Geologinnen und Geologen gleich drei aufregende Events, die einen einzigartigen Einblick in die regionale Geologie bieten.
Ob Fussabdrücke im Schnee oder ein angeknabberter Tannzapfen im Wald: Spuren laden ein zum Rätseln. Wer der Verursacher der Spur war, lässt sich in vielen Fällen mit etwas Übung sagen, manchmal bleibt es jedoch ein Geheimnis.
Werden wir gebeten ein Eichhörnchen zu zeichnen, so nehmen wir höchstwahrscheinlich einen roten Stift zur Hand. In unserer Vorstellung ist das einheimische Eichhörnchen typischerweise rot. Doch bei genauerem Hinschauen stellen wir fest, dass die Färbung der Waldkobolde ...
Basel/Solothurn - Nach über 100 Jahren wurde im Kanton Solothurn erstmals wieder ein Gartenschläfer nachgewiesen. Das gibt Hoffnung und zeigt, dass das Tier des Jahres 2022 seinen Weg zurück in Gebiete finden kann, aus denen es verdrängt wurde.
Unsere Erdkröten verbringen die meiste Zeit des Jahres in Wäldern. Im März machen sie sich auf den Weg von ihrem Winterversteck zu ihrem Laichgewässer und legen dabei oft mehr als einen Kilometer zurück. Erkennbar ist diese einheimische Art an ihren hübschen goldbraunen ...
Forscherinnen und Rätsler sind gefragt: Das Naturmuseum Solothurn bietet für die Sommerzeit ein attraktives Familienangebot!
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.