Valora und Zurich starten Partnerschaft im Bereich Dienstleistungen


Valora

18.01.2011, Einführung erster Versicherungs- und Beratungsprodukte an rund 300 k kiosk- Verkaufsstellen; Attraktives Dienstleistungsangebot «@ k kiosk» wird laufend ausgebaut



Die schweizweit grösste Kioskbetreiberin Valora und Zurich starten die angekündigte Zusammenarbeit im Bereich Dienstleistungen am k kiosk. In den kommenden Wochen und Monaten werden verschiedene innovative und attraktive Produkte über das engmaschige k kiosk-Netzwerk angeboten.

Einführung erster Versicherungs- und Beratungsprodukte an rund 300 k kiosk- Verkaufsstellen
Per 20. Januar 2011 führt Valora an rund 300 Standorten des Formats k kiosk die ersten Produkte unter dem Namen «Zurich to go» ein. Das Angebot umfasst zu Beginn eine Hochzeits- und eine Shoppingversicherung sowie eine Rechtsberatung. Die Hochzeitsversicherung deckt Annullierungs- und Verschiebungskosten des künftigen Ehepaares ab. Mit der Shopping-Versicherung sind etwa Online-Einkäufe gegen Beschädigung versichert. Die neuen Produkte werden in den k kiosk-Verkaufsstellen am dafür vorgesehenen Dienstleistungsmodul «@ k kiosk» präsentiert. Die Angebote sind einfach gestaltet und selbsterklärend. Die Palette an Versicherungs- und Beratungsdienstleistungen wird in 2011 laufend auf 600 Standorte ausgedehnt und erweitert.

Attraktives Dienstleistungsangebot «@ k kiosk» wird laufend ausgebaut
Das Angebot an Dienstleistungen, das traditionell hauptsächlich Lotto, Lose und Telefonkarten umfasste, wird in den kommenden Wochen um weitere attraktive Produkte aus den Bereichen Reisen und Finanzdienstleistungen erweitert. Die Zusammenarbeit mit Zurich unterstreicht zudem die strategische Ausrichtung von Valora: «Die neuen Dienstleistungen bieten unseren Kunden einen interessanten Mehrwert und eine bequeme Alternative. Valora nähert sich mit dem neuen Angebot am k kiosk immer mehr dem Ziel, die Verkaufspunkte zu Dienstleistungszentren auszubauen», sagt Patrick Stäuble, Bereichsleiter k kiosk, Valora Retail.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Media Relations: Stefania Misteli Tel: +41 58 789 12 01 stefania.misteli@valora.com

Investor Relations: Mladen Tomic Tel: +41 58 789 12 20 mladen.tomic@valora.com

Zurich Versicherung: Franco Tonozzi Tel: +41 44 628 75 75 media@zurich.ch

Kontakt:
Valora
Hofackerstrasse 40
4132 Muttenz

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung