TCS: Unfallstatistik 2010


Touring Club Suisse (TCS)

23.02.2011, Die heute von der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) publizierten Zahlen zeigen eine erfreuliche Tendenz. Seit rund 40 Jahren ist die Anzahl der Verkehrstoten konstant gesunken, seit dem Jahr 2000 sogar um rund 50%. Weniger erfreulich ist die Anzahl der auf Fussgängerstreifen getöteten Personen. Der TCS führt seit mehreren Jahren Vergleichsstudien zur Sicherheit auf Fussgängerstreifen in der Schweiz durch. Diese haben bereits mehrmals gezeigt, dass das Sicherheitsniveau in der Schweiz nach wie vor unzureichend ist. Auch künftig wird sich der TCS für die Verbesserung der Sicherheit der Fussgängerstreifen einsetzen.



Seit über 100 Jahren setzt sich der TCS mit Sensibilisierungskampagnen und Studien zur Verkehrsinfrastruktur für die Verkehrssicherheit von allen Strassenbenützern jeden Alters ein. Neuere TCS-Studien über die Fussgängerstreifen aus dem Jahre 2009 und 2010 zeigen, dass es mit der Fussgängersicherheit in der Schweiz nicht zum Besten bestellt ist. Im Rahmen des Euro Tests 2010 (siehe Medienmitteilung vom 30. November 2010) nahm Lugano den letzten Platz ein. Ebenso zeigt die schlechte Klassierung von Genf (27. Platz, siehe Medienmitteilung vom 15. Dezember 2009), dass die Sicherheit der Fussgängerstreifen in der Schweiz mehr denn je besondere Aufmerksamkeit verdient.


Medienkontakt:
Stephan Müller Mediensprecher TCS T.: 031 380 11 44 M.: 079 302 16 36 E.: smueller@tcs.ch

Kontakt:
Touring Club Suisse (TCS)
Chemin de Blandonnet 4
1214 Vernier

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung