Logoregister

Die Bank Julius Bär feiert ihr 25-jähriges Bestehen am Standort Genf


Bank Julius Bär & Co. AG

07.03.2011, Unter dem Namen Société Bancaire Julius Baer SA gründete die Bank Julius Bär am 7. März 1986 eine Präsenz in Genf, die sich in den darauffolgenden 25 Jahren hervorragend in der Calvinstadt etablierte. Heute, nach der erfolgreichen Integration von Ferrier Lullin & Cie SA im Jahr 2005 und der ING Bank 2010, ist Julius Bär mit mehr als 400 Mitarbeitenden eine der wichtigsten Akteurinnen im Privatkundengeschäft am Finanzplatz Genf.



1934 wurde die Société Bancaire de Genève gegründet und in den 1950er Jahren an eine Handvoll Aktionäre verkauft, darunter die Familie Lawi, die der Bank in den folgenden drei Jahrzehnten, in denen diese weiter wuchs, die Treue hielt. 1985 wechselten 40% der Anteile in den Besitz der damaligen Bär Holding AG; 1986 hielt die Gruppe 51% des Kapitals der neu gegründeten Société Bancaire Julius Baer SA.

Die neue Einheit in Genf bot Julius Bär eine Basis für zahlreiche Neuentwicklungen und Synergien, nicht nur hinsichtlich ihres Kundenstamms, sondern auch in Bezug auf neue Anlageformen, das Fonds- und Kreditgeschäft sowie die Weiterbildung der Mitarbeitenden. Eine der wichtigsten Etappen in der Entwicklung der Genfer Bank war die erfolgreiche Integration von Ferrier Lullin im Jahr 2005 und von ING im Jahr 2010. Mit dieser letzten Akquisition stieg die Zahl der Mitarbeitenden auf 400. Heute konzentriert sich Julius Bär in Genf und an den übrigen Standorten der Gruppe ausschliesslich auf das Privatkundengeschäft.

Für Rémy Bersier, Mitglied der Geschäftsleitung der Bank Julius Bär und CEO Westschweiz, französischsprachige Märkte, Afrika, Monaco ist «die Niederlassung in Genf heute eine wichtige Säule für die weitere Entwicklung von Julius Bär im In- und Ausland. An unseren renommierten Standorten in der Rue Pierre-Fatio 7 und an der Avenue de Frontenex 30 steht für uns stets der Kunde im Mittelpunkt.» Mit insgesamt fünfzehn Niederlassungen in der Schweiz, darunter fünf in der Romandie, bietet die Bank Julius Bär ihren Kunden eine für den Schweizer Privatbankensektor einzigartige Kundennähe.


Medienkontakt:
Media Relations Telefon +41 (0)58 888 8888 Fax +41 (0)58 888 5144

Investor Relations Telefon +41 (0)58 888 1111 Fax +41 (0)58 888 5144

Kontakt:
Bank Julius Bär & Co. AG
Bahnhofstrasse 36
8001 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung