Milliardengewinne für die Fifa


Solidar Suisse

08.03.2011, Milliardengewinne für die Fifa, Millionenbonus für Sepp Blatter, Schuldenberge für Südafrika. Das SAH fordert die Fifa auf, sich endlich wie eine "gemeinnützige Organisation" zu benehmen.


News Abo

Jetzt liegen die Zahlen auf dem Tisch. Noch nie hat die Fifa soviel Geld verdient, wie mit der WM 2010 in Südafrika. Ausgerechnet mit der WM in einem Schwellenland, wo 40 Prozent der Menschen in absoluter Armut leben, verdient die Fifa 2,35 Milliarden Franken – 20 Prozent mehr als vier Jahre zuvor in Deutschland.

Die Fifa hat in Südafrika durchgedrückt, dass sie ihre Gewinne nicht versteuern muss. Für Südafrika blieb ein Finanzloch von umgerechnet fast drei Milliarden Franken, während die Fifa gewaltig abkassiert hat. Die Folge: Für dringende soziale Aufgaben bleibt in Südafrika kein Geld mehr übrig. Als "gemeinnützige Organisation" bezahlt die Fifa auch an ihrem Hauptsitz in der Schweiz keine Steuern.

Als "gemeinnützig" wird eine Tätigkeit bezeichnet, die darauf abzielt, das allgemeine Wohl zu fördern. Ob die Fifa dieser Definition noch gerecht wird, bezweifelt das SAH stark. Die so gern von der Fifa ins Rampenlicht gerückten "sozialen Entwicklungsprojekte" machen nicht einmal 150 Millionen Franken aus – gleichzeitig gönnen sich Sepp Blatter und die obersten Fifa-Manager einen Bonus von 50 Millionen Franken.

Das SAH fordert von der Fifa: • dass sie auf ihre Gewinne Steuern zahlt. Insbesondere, wenn die WM in Schwellenländern durchgeführt wird – wie zum Beispiel 2014 in Brasilien. • dass sie als "gemeinnützige Organisation" bei der Austragung der WM auf die Einhaltung von Menschenrechten achtet. Bislang hat sie diesbezüglich jede Verantwortung abgelehnt.


Medienkontakt:
SAH Quellenstrasse 31 Postfach 2228 8031 Zürich Tel: 044 444 19 19 E-Mail:info@sah.ch Postkonto 80-188-1

Kontakt:
Solidar Suisse
Quellenstrasse 31
8005 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung