Aufsichtsrat entscheidet über künftige Führungsstruktur der Österreichischen Post

14.03.2011, In der heutigen ordentlichen Aufsichtsratssitzung der Österreichischen Post AG wurde DI Walter Hitziger zum Vorstand für die neue Division Brief / Retail bestellt. Er übernimmt mit Auslaufen seines Vertrags als Briefvorstand per Ende Dezember 2011 diesen neuen, um den Bereich Retail erweiterten Geschäftsbereich.
Der Vertrag von DI Hitziger läuft bis Ende 2016, der Vertrag von DI Oblin bis 30. Juni 2015.
Aufsichtsratspräsident Dr. Peter Michaelis zum Beschluss: „Mit der Entscheidung für zwei interne Kandidaten hat der Aufsichtsrat ein starkes Zeichen in Richtung Kontinuität und Stabilität gesetzt. Mit den beiden designierten Vorständen sichern wir die Fortsetzung der erfolgreichen Geschäftstätigkeit durch ein hochmotiviertes und leistungsorientiertes Vorstandsteam.“
„Beide künftigen Vorstände haben bereits in den letzten Jahren viel zum Erfolg unseres Unternehmens beigetragen. Sie stehen als Garant dafür, dass die Österreichische Post AG den eingeschlagenen Weg und die festgelegte Strategie auch weiterhin erfolgreich und konsequent fortsetzen wird“, kommentiert Generaldirektor Dr. Georg Pölzl die Bestellung der neuen Vorstandsmitglieder.
Dr. Herbert Götz leitet weiterhin die Division Filialnetz und wird bis Jahresende die Zusammenführung der beiden Divisionen Brief und Filialnetz voll unterstützen. Damit sind die Integration in die neue Unternehmensstruktur sowie eine vertrauensvolle Übergabe der Agenden garantiert. „Der Strukturwandel im Filialnetz wird kontinuierlich weiter geführt. Mit zwei klaren Stossrichtungen: dem Umbau von eigenbetriebenen Filialen in Post Partner und der Kooperation mit der BAWAG P.S.K. So wird es uns auch künftig gelingen, die flächendeckende Versorgung und die verstärkte Kundenorientierung im Filialnetz auszubauen und sicherzustellen“, so Dr. Georg Pölzl abschliessend.
DI Walter Hitziger, 50 Walter Hitziger startete seine Karriere nach Abschluss des Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens für Maschinenbau an der Technischen Universität in Graz in der Steirerbrau AG – Steirische Brauindustrie AG (Gösser/Puntigamer), verantwortlich für die Distributionslogistik. Als Bereichsleiter im Consulting war er in den Jahren 1990 bis 1997 bei Agiplan Planungsgesellschaft sowie der ECONSULT Betriebsberatungsges.m.b.h. in Wien beschäftigt. Von 1997 bis zu seiner erstmaligen Bestellung zum Vorstandsmitglied der Österreichischen Post mit Mai 2004 war er als Vorstand der bauMax Handels AG für Einkauf und Logistik verantwortlich.
DI Walter Oblin, 41 Nach Abschluss des Studiums Wirtschaftsingenieurwesen für Maschinenbau an der Technischen Universität Graz und eines MBA-Studiums in den USA startete er seinen beruflichen Werdegang bei McKinsey & Company im Jahr 1994. Im Jahr 2000 wurde er dort zum Partner gewählt und übernahm in der Folge Führungsaufgaben als Mitglied der österreichischen Geschäftsleitung und im weltweiten Transport- und Logistiksektor von McKinsey. Nach 14 Jahren internationaler Beratungstätigkeit mit Schwerpunkt Post, Logistik und Infrastruktur übernahm Walter Oblin im Jahr 2008 die Funktion des kaufmännischen Vorstands in dem auf erneuerbare Energien spezialisierten deutschen Technologieunternehmen SorTech AG. Im Herbst 2009 wechselte er als Leiter des Bereichs Strategie und Konzernentwicklung zur Österreichischen Post.
Medienkontakt:
Österreichische Post AG Konzernkommunikation Leitung Mag. Ina Sabitzer T.: +43 (0) 57767 21763 E.: ina.sabitzer@post.at
Kontakt:
Haidingergasse 1
1030 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.