Burkhalter Gruppe übertrifft das sehr gute Vorjahresergebnis

11.04.2011, Die Burkhalter Gruppe kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurückblicken. Sie verbesserte ihr ordentliches Konzernergebnis um 17.3 Prozent auf CHF 19.1 Mio. (Vorjahr CHF 16.3 Mio.). Mit einer Steigerung des Gewinns pro Aktie von 16 Prozent auf CHF 17.95 (Vorjahr CHF 15.48) hat die Burkhalter Gruppe ihr Ziel, diesen erneut zu steigern, deutlich erreicht. Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung eine Dividende von CHF 12.00 (aus allgemeinen Reserven aus Kapitaleinlagen) und eine ausserordentliche, letzte Kapitalherabsetzung von CHF 2.80 pro Namenaktie.
Gezielte Akquisitionen im Kerngeschäft
Auch 2010 konnte die Burkhalter Gruppe wieder an Stärke gewinnen und durch drei Akquisitionen ihre Präsenz in den Kantonen St. Gallen, Luzern und Zürich weiter ausbauen. Per Ende Geschäftsjahr zählten somit 38 selbstständige Elektroinstallations- Unternehmen an schweizweit 87 Standorten zur Burkhalter Gruppe. Gaudenz F. Domenig, Verwaltungsratspräsident der Burkhalter Gruppe: «Auch in Zukunft wollen wir zusätzliche Marktanteile durch gezielte Akquisitionen gewinnen, um unsere Präsenz in unserem Kerngeschäft Elektrotechnik am Bauwerk nachhaltig zu stärken. Die langfristige Wertsteigerung, sowohl für uns als auch für die verkaufenden Parteien, steht dabei im Vordergrund.»
Positiver Ausblick in das Geschäftsjahr 2011
Die Burkhalter Gruppe blickt positiv in das Geschäftsjahr 2011. An der Strategie «Steigerung der Ertragskraft mittels Risk Management und Konzentration auf selektiven Umsatz» wird weiterhin festgehalten. «Wir werden auch 2011 unser Augenmerk voll auf den Gewinn pro Aktie legen und sind zuversichtlich, diesen erneut steigern zu können. Allerdings wird dies voraussichtlich nicht im selben Ausmass wie im Jahr 2010 möglich sein», erläutert CEO Marco Syfrig.
Verwaltungsrat beantragt Dividende und Kapitalherabsetzung
Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung eine Dividende (aus allgemeinen Reserven aus Kapitaleinlagen) im Betrag von CHF 12.00 pro Aktie und eine ausserordentliche, letzte Kapitalherabsetzung von CHF 2.80 pro Namenaktie. Die Burkhalter Gruppe werde ihre Ausschüttungspolitik auch in Zukunft beibehalten, sofern der Geschäftsgang gemäss den Erwartungen verlaufe, teilt Verwaltungsratspräsident Gaudenz F. Domenig mit.
Kontakt
Kontakt:
Flurstrasse 55
8048 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.