Hotelleriesuisse: Klimaneutrales Hotel: Mehrwert für den Hotelier, den Gast und das Klima


Schweizer Hotelier-Verein (SHV)

13.04.2011, Um Hotels auf dem Weg zur Energieeffizienz und Klimaneutralität zu unterstützen, setzt hotelleriesuisse in enger Zusammenarbeit mit der BKW FMB Energie AG (BKW) auf die massgeschneiderte Hotelbranchenlösung «Klimaneutrales Hotel» von myclimate.



Die Folgen des Klimawandels betreffen auch die Schweizer Hotellerie, die stärker als andere Branchen auf attraktive und vielfältige Landschaftsbilder angewiesen ist. Für einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen sprechen nicht nur die steigenden Rohstoffpreise, sondern auch das wachsende Bedürfnis der Gäste nach nachhaltigen touristischen Dienstleistungen. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, hat hotelleriesuisse gemeinsam mit der BKW und myclimate die Branchenlösung «Klimaneutrales Hotel» ausgearbeitet. Das Angebot unterstützt die Betriebe bei der Steigerung der Energieeffizienz und ermöglicht den Gästen, klimaneutral zu übernachten. Den Mitgliedern von hotelleriesuisse bieten myclimate und die BKW ihre Dienstleistungen zu einem Spezialpreis an.

Der Weg zum «Klimaneutralen Hotel»
Datenerhebung und Emissionsanalyse: In einem ersten Schritt werden die relevanten Daten erhoben und im Umwelt Performance Management-System von myclimate erfasst. Die Auswertung der Daten liefert eine fundierte CO2-Bilanz, die aufzeigt, welche Emissionen in welchen Bereichen des Hotels anfallen. Entsprechende Massnahmen seitens der Betriebe werden bei der Analyse berücksichtigt und deren Effektivität geprüft.

Energieberatung: In einem nächsten Schritt ermittelt die BKW vor Ort die Energiedaten für den Branchen-Benchmark und führt eine Energieberatung durch. Sie zeigt die Einsparpotentiale des Hotels auf und identifiziert geeignete Massnahmen mit möglichst grosser ökonomischer wie auch ökologischer Wirkung.

Umwelt Performance Management: Nach Ablauf eines Jahres und mit der zweiten Datensammlung wird das Hotels anhand des Umwelt Performance Management-Systems geprüft. Das System zeigt auf, inwiefern sich der Betrieb in den Bereichen Klimaschutz und Energieeffizienz verbessert hat und wo er im Vergleich zu seinen Mitbewerbern steht. Mit einem entsprechenden Leistungsausweis wird dem Hotel zudem ein verifizierter Nachweis des Engagements ausgestellt.

Kompensation: Nicht vermeid- oder reduzierbare CO2-Emissionen werden durch Investitionen in myclimate Klimaschutzprojekte kompensiert. Dadurch wird das Hotel klimaneutral und erhält das hochwertige Label «myclimate neutral hotel». Die Labelvergabe erfolgt jährlich im Rahmen der Betriebsprüfung.


Medienkontakt:
hotelleriesuisse Susanne Daxelhoffer Media Relations Telefon: 031 370 42 86 Mobile: 079 557 49 73 susanne.daxelhoffer@hotelleriesuisse.ch www.hotelleriesuisse.ch

Kontakt:
Schweizer Hotelier-Verein (SHV)
Monbijoustrasse 130
3007 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung