Logoregister

Nanostart legt Nanotechnologie-Fonds in Russland auf


Coreo AG

20.04.2011, Die Nanostart AG legt zusammen mit der russischen Gesellschaft RUSNANO und dem Gouverneur der Verwaltungsregion Perm einen Nanotechnologiefonds in Russland auf. RUSNANO ist eine Aktiengesellschaft mit mehr als 10 Mrd. US-Dollar Kapital. Damit hat Nanostart den weltweit potentesten Investor im Bereich Nanotechnologie als Partner für seinen russischen Markteintritt gewonnen. Der gemeinsam aufgelegte „Kama Fund First“ hat ein Volumen von zwei Milliarden Rubel, rund 50 Mio. Euro.


News Abo

Zweck des Fonds ist die Wachstumsfinanzierung junger aufstrebender Nanotechnologieun- ternehmen in der Verwaltungsregion Perm. Die Nanostart AG wird bis zu 25 Prozent des Fondsvolumens, 12,5 Mio. Euro, investieren und den Fonds managen. RUSNANO und der Gouverneur von Perm investieren zu gleichen Teilen insgesamt 37,5 Mio. Euro, entspre- chend 75 Prozent des Fondsvolumens. Neben der Beteiligung erhält Nanostart als Manager des Fonds eine Erfolgsbeteiligung (carried interest) in Höhe von bis zu 25 Prozent, sowie eine jährliche Managementgebühr in Höhe von 3 Prozent des Fondsvolumens.

Für Nanostart markiert der Fonds den Auftakt der Geschäftsaktivitäten in Russland. „Wir haben uns systematisch die russische Nanotechnologieszene angeschaut.“, sagte Marco Beckmann, Vorstand der Nanostart AG. „Mit wachsendem Interesse haben wir dabei die Region Perm kennengelernt. Dass wir mit RUSNANO und dem Gouverneur von Perm, Herrn Oleg Chirkunov, exklusiv zusammenarbeiten, ist eine grosse Anerkennung unserer Arbeit. Für uns ist es aber auch die eindrucksvolle Bestätigung für das Ansehen, das wir uns als führender Wachstumsfinanzierer für Nanotechnologie erarbeitet haben.“

„Ich sehe den "Kama Fund First" als Wachstumsmotor für aussichtsreiche Nanotechnologie- Projekte, die sich mit der finanziellen Beteiligung von RUSNANO zu bedeutenden Unternehmen entwickeln werden.“, sagte Anatoly Chubais, Vorstandsvorsitzender von RUSNANO. „Besonders wichtig für uns ist, dass eine der führenden Investmentgesell- schaften mit Erfahrung im Bereich der Nanotechnologie in den Fonds investieren und ihn managen wird. Das ist das "smart money", das notwendig ist, um Innovationen in der Wirtschaft voranzubringen." Nanostart findet in Perm ideale Voraussetzungen für den Fonds vor. Der Gouverneur Oleg Chirkunov entwickelt die Region zum Technologievorreiter. Entwicklung, Kommerzialisierung und Anwendung von nanotechnologischen Produkten bilden die Förderschwerpunkte. Gemäss RBC Daily gehört Perm zu den Top Ten der innovativsten Regionen in Russland. Der Fonds ist Teil der Initiative des russischen Staates, sich zu einer Hightechnation zu entwickeln. Ziel ist es, schon bis 2015 eines der weltweit wichtigsten Herstellerländer von Produkten auf nanotechnologischer Basis zu sein. Der wichtigste Treiber dieser Entwicklung ist die russische Gesellschaft RUSNANO. Die ehemalige Staatsholding ist seit März 2011 Aktiengesellschaft. Sie fördert die Kommerzialisierung nanotechnologischer Innovationen und den Ausbau der notwendigen Infrastruktur, um die Projekte voranzutreiben. Dazu stehen ihr umgerechnet zehn Milliarden Dollar zur Verfügung.

Nanostart hat sich im Bewerbungsverfahren zum Fonds gegen renommierte internationale Mitbewerber durchgesetzt. Die Kooperation mit den angesehenen russischen Partnern be- legt einmal mehr, dass sich die Nanostart AG als führender und gefragter Experte für Nanotech-Investments etabliert hat. Durch den Fonds mit einer Laufzeit von bis zu 10 Jah- ren profitiert die Nanostart vom Wachstumspotenzial der Nanotechnologie in Russland und der Region Perm. Russland hat sich zum Ziel gesetzt, schon 2015 eines der wichtigsten Herstellerländer von nanotechnologischen Produkten zu sein. Der „Kama Fund First“ ist nach dem Fluss Kama benannt, der durch die Region fliesst.

Der Fonds wurde heute von Anatoly Chubais, Oleg Chirkunow und Marco Beckmann in Moskau der internationalen Presse vorgestellt.

Kotakt
Nanostart AG Goethestrasse 26-28 D-60313 Frankfurt am Main T +49 (0)69-2193 96 00 F +49 (0)69-2193 96 150 E-Mailinfo@nanostart.de

Kontakt:
Coreo AG
Grüneburgweg 18
60322 Frankfurt am Main

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung