Firmenmonitor

Frauenthal-Gruppe mit erfreulichem 1. Quartal


Frauenthal Holding AG

02.05.2011, Die im Wiener Prime Markt notierte Frauenthal-Gruppe sieht sich in ihrer eingeschlagenen Diversifikationsstrategie durch ein erfreuliches erstes Quartal bestätigt. Alle drei Divisionen konnten weiter zulegen und den Umsatz der Gruppe um 22 Prozent, sowie das Nettoergebnis gegenüber dem Vergleichsquartal um 3,3 MEUR steigern. Besonders die Automobilzuliefersparte profitiert von der deutlichen Erholung der Nutzfahrzeugmärkte und gewonnenen Marktanteilen. Aufgrund des guten Kapitalmarktumfeldes für Unternehmensanleihen wird im Zeitraum Mai 2011 die Emission einer neuen Anleihe angestrebt.


Firmenmonitor

Die Frauenthal-Gruppe entwickelt sich in allen Divisionen positiv und erzielt im 1. Quartal ein sehr gutes Ergebnis. So wurde das Nettoergebnis von 3,5 MEUR gegenüber dem Vorjahr um 3,3 MEUR gesteigert, der Umsatz der Gruppe wuchs um 22 Prozent und das EBITDA konnte mit 8,6 MEUR fast verdoppelt werden. „Nachdem im Gesamtjahr 2010 das zweitbeste Nettoergebnis der Gruppengeschichte erzielt wurde, sind wir angesichts der Rahmenbedingungen in allen Divisionen zuversichtlich“, fasst Hans-Peter Moser, Vorstandsmitglied der Frauenthal-Gruppe das Ziel für heuer zusammen „das Ergebnis im Jahr 2011 noch zu steigern.“

Emission einer Unternehmensanleihe*

Aufgrund der günstigen Bedingungen am Kapitalmarkt für Unternehmensanleihen, sowie des allgemein erwarteten Anstiegs des Zinsniveaus, wird im Mai 2011 die Emission einer neuen Anleihe angestrebt. „Unter der Annahme einer erfolgreichen Emission der neuen Unternehmensanleihe, ist die Gruppe bestens gerüstet, die Marktchancen erfolgreich wahrzunehmen“, erklärt Martin Sailer, Vorstandsmitglied der Frauenthal-Gruppe. „Der Erlös wird für die Tilgung der im Juni 2012 fälligen Anleihe, sowie zur Finanzierung von Wachstumsprojekten verwendet, wobei auf die bewährte langfristig gesicherte Kapitalstruktur geachtet wird. Das Volumen soll 75 MEUR mit der Möglichkeit einer Aufstockung bis 100 MEUR betragen“, so Sailer weiter.

Gute Rahmenbedingungen 2011 für alle drei Divisionen

„Stärke durch Vielfalt“, so beschreibt Moser die auf nachhaltiges Wachstum ausgerichtete Strategie der Frauenthal-Gruppe. „Wir stützen unsere ausgewogene diversifizierte Geschäftstätigkeit auf nachhaltige Entwicklungen im jeweiligen Marktumfeld. Unsere Divisionen profitieren von den aktuellen und zukünftigen wichtigen Themen wie Umweltbewusstsein, das starke Wachstum der Schwellenländer, sowie dem Trend wieder verstärkt in die eigene Immobilie zu investieren.“

In der Division Automotive Components erwartet das Unternehmen nach einer Umsatzsteigerung von mehr als 50 Prozent im 1. Quartal eine Fortsetzung des aktuellen Nachfrageniveaus. Der 2009 massiv eingebrochene Markt für schwere Nutzfahrzeuge über 16 Tonnen ist durch eine deutliche Erholung geprägt. So konnte dieses Marktsegment im 1. Quartal 2011 innerhalb der EU um 65 Prozent zulegen. Schwerpunkte der nahen Zukunft sind Investitionen zum Ausbau der technologischen Leistungsfähigkeit und der Produktionskapazität.

Im 1. Quartal 2011 wuchs die Division Industrielle Wabenkörper um sieben Prozent, ermöglicht durch die hohe Nachfrage nach Dieselkatalysatoren, was auch für das Gesamtjahr weiterhin erwartet wird. Umsätze mit Plattenkatalysatoren werden ab dem zweiten Quartal steigen. Insgesamt wird heuer von einer Vollauslastung der Kapazitäten in der Wabenkörperproduktion ausgegangen.

Die Division Grosshandel für Sanitär- und Heizungsprodukte (SHT) konnte in diesem Jahr in einem insgesamt stagnierenden Markt ein Wachstum von vier Prozent erreichen. Durch die neue strategisch wichtige Niederlassung in Innsbruck profitiert die Sparte vor allem von einer deutlich gestiegenen Leistungsfähigkeit im Westen Österreichs. Der Markt ist derzeit von einem positiven Trend im privaten Sanierungsgeschäft und einem Preiskampf bei kommerziellen Neubauten gekennzeichnet. Für das heurige Gesamtjahr wird mit moderatem Umsatzwachstum bei weiteren Marktanteilsgewinnen gerechnet.


Medienkontakt:
Frauenthal Holding AG Mag. Erika Hochrieser Investor Relations Rooseveltplatz 10 A-1090 Wien Tel: +43 1 505 42 06 35 Email: e.hochrieser@frauenthal.at Internet: www.frauenthal.at

Prime Communication Consulting Mag. Albert Haschke MAS Public Relations Währingerstrasse 2-4/1/49 A-1090 Wien Tel: +43 1 3172582 0 Email: haschke@prime.co.at Internet: www.prime.co.at

Kontakt:
Frauenthal Holding AG
Rooseveltplatz 10
1090 Wien

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung