Agennix AG: räsentation neuer Daten aus Phase-II-Studie mit Talactoferrin bei schwerer Sepsis

19.05.2011, Die Agennix AG (Frankfurter Wertpapierbörse: Prime Standard, AGX) gab bekannt, dass neue Daten aus einer Phase-II-Studie zur Erprobung von Talactoferrin bei der Behandlung von Patienten mit schwerer Sepsis auf der American Thoracic Society International Conference in Denver, Colorado, präsentiert wurden. Die doppelt-verblindete, Placebo-kontrollierte Studie untersuchte Talactoferrin im Vergleich zur Kontrollgruppe (Placebo) bei 190 erwachsenen Patienten an 24 renommierten Studienzentren in den USA. Wie früher bereits berichtet, erreichte die Phase-II-Studie ihren primären Endpunkt mit einer Reduzierung der 28-Tages-Gesamt-Mortalitätsrate (Reduzierung um 46,5% bzw. 12,5%-Punkte).
Dr. Guntupalli kommentierte: „Die durchgeführten Untersuchungen legen nahe, dass Talactoferrin einen Einfluss auf die Reduzierung des Pegels bestimmter Zytokine und Chemokine haben könnte, die bedeutend für die Auslösung und Ausbreitung der Entzündungsreaktion bei schwerer Sepsis sind. Die präsentierten Daten deuten auf mögliche immunmodulatorische Effekte von Talactoferrin in dieser Indikation hin“.
Talactoferrin
Talactoferrin ist eine oral verabreichbare, biopharmazeutische Therapieform mit immunmodulatorischen und antibakteriellen Eigenschaften, die zur Behandlung von Krebs und schwerer Blutvergiftung (Severe Sepsis) entwickelt wird. Talactoferrin zeigte vielversprechende Wirksamkeitsdaten in randomisierten, doppelt-verblindeten, Placebo- kontrollierten Phase-II-Studien bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs sowie bei schwerer Blutvergiftung. Gegenwärtig werden zwei Phase-III-Studien mit Talactoferrin bei nicht- kleinzelligem Lungenkrebs durchgeführt. Die Patientenaufnahme in die FORTIS-M-Studie, eine der beiden Phase-III-Studien, wurde im März 2011 abgeschlossen. Darüber hinaus wird die Gesellschaft Talactoferrin für die Behandlung von schwerer Blutvergiftung weiterentwickeln und plant, eine Phase-II/III-Studie in dieser Indikation zu initiieren. Talactoferrin hat sich bei allen Patientengruppen als sehr gut verträglich erwiesen.
Medienkontakt:
Agennix AG Fraunhoferstraße 20 82152 Planegg/Martinsried Deutschland
Postfach 1455 82143 Planegg Deutschland
Tel: +49 89 85 65 26 00 Fax: +49 89 85 65 26 10 info@agennix.com
Kontakt:
Fraunhoferstraße 20
82152 Planegg/Martinsried
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.