Starkes erstes Quartal bei BTV

19.05.2011, 2011 ist für die BTV gut angelaufen. Gerade im operativen Geschäft freut sich die Bank über die positive Entwicklung. So konnte die BTV beim Zins- und Provisionsüberschuss in Summe um 20,5 % zulegen. Der Zinsüberschuss beläuft sich damit auf 37,2 Mio. Euro, der Provisionsüberschuss auf 11,5 Mio. Euro. Dies verdankt die BTV einerseits der grossen Kundennachfrage nach Wertpapieren, andererseits der höchst erfolgreichen Verwaltung der Kundendepots von Seiten des preisgekrönten BTV Vermögensmanagements.
Die BTV verbessert ihren Überschuss nach Steuern um +21,4 % von 10,8 Mio. Euro auf 13,1 Mio. Euro. Bei der Bilanzsumme legte das Institut um +2,4 % von 8,80 Mrd. Euro auf 9,01 Mrd. Euro zu und erreichte damit erstmals die 9 Mrd. Euro-Marke. Vorstandssprecher Peter Gaugg zum erfreulichen Ergebnis: „Es ist unsere Aufgabe, Privatund Firmenkunden bedarfsorientierte, innovative und nachhaltige Finanzlösungen zu bieten. Dies versuchen wir mit aller Kraft. Aber letzten Endes verdanken wir unsere guten Ergebnisse immer dem Vertrauen und Ergehen unserer Kunden. Wir sind so stark wie sie sind und hängen ganz massgeblich von Konjunktur und Beschäftigungszahlen ab.“ Kernkapitalquote über 10 % Sicherheit verleiht Kunden wie Bank die starke Kernkapitalquote, die mit 10,35 % erneut deutlich über der 10%- Marke liegt. Damit erfüllt die BTV die Basel-3-Bestimmungen schon heute. Die positive Wirtschaftsentwicklung schlägt sich in einer rückläufigen Risikovorsorge nieder: Zum 31.03.2011 bildete die BTV 9,8 Mio. Euro an Risikovorsorgen im Kreditgeschäft.
Investieren — in Kunden und die heimische Wirtschaft
Aufgrund der gestiegenen Erträge im ersten Quartal verbesserte sich die Kosten-Ertrags- Relation um 2,5 %-Punkte auf 47,7 %. Investiert hat die BTV 2011 bereits in eigener Sache und mit Blick auf das Naheverhältnis zu ihren Kunden: Kürzlich eröffnete das Institut in Kirchbichl im E3 Wirtschaftspark einen neuen Standort für Firmenkunden. Für Privatkunden, insbesondere anspruchsvolle Veranlagungskunden, eröffnete die BTV im März einen neuen Standort in Hall, der in Architektur und Beratung neue Massstäbe setzt.
Medienkontakt:
Bank für Tirol und Vorarlberg AG Marketing und Kommunikation Mag. Barbara Riesner Tel.: +43/(0)5 05 333-1403
Kontakt:
Stadtforum
6020 Innsbruck
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.