Migros: Die App, die jeden zum Koch oder zur Köchin macht


Migros-Genossenschafts-Bund

27.05.2011, Mit der neusten App der Migros Convenience-Marke Anna’s Best wird jeder User zum virtuosen Koch und kann seine Freunde mit einem knackigen Salat, einer Pizza oder mit einem indischen Curry überraschen. Die personifizierbare Anna’s Best App ist Bestandteil der aktuellen Anna’s Best Werbe-Kampagne und fordert die User auf witzige Art und Weise auf, selbst aktiv zu werden. Die neue App überzeugt durch eine hochwertige, dreidimensionale Bildsprache und ist ab sofort gratis downloadbar sowohl auf iPhone wie auch auf Android.


Firmenmonitor

Die neuste App der Migros funktioniert ganz einfach. Man nehme ein einfaches Portraitfoto von sich oder Freunden auf, das in der Anna’s Best App sogleich dreidimensional erscheint. Man justiere die Lippen zu einem Lächeln, die Augen zu einem Zwinkern und füge seinen Namen hinzu. Schon mutiert der User auf drei kurzen App-Videos synchron zum raffinierten Pizzaiolo, zum flinken Salat-Schnetzler oder zum indischen Koch, der im Takt zu Bollywood-Sound scharfe Chilly-Schoten hackt. Die Mini-Videos der Anna’s Best App sorgen garantiert bei allen Empfängern für ein Schmunzeln. Damit sich diese selbst von der Hochwertigkeit der Anna’s Best Produkte überzeugen können, erhalten sie gleichzeitig via Link drei Anna’s Best Rabattgutscheine für ihren nächsten Einkauf bei der Migros.

„Einfach gut essen. Jeden Tag.“
Diese Botschaft wird nicht nur über die Anna’s Best-App kommuniziert sondern gleichzeitig in einer breit angelegten Werbekampagne mittels 14 verschiedenen TV-Spots. Wie in der App spielt der Überraschungseffekt auch in den Spots eine wichtige Rolle. So überraschen zwei sympathische Jungs jeden Tag aufs Neue verschiedene Personen am Arbeitsplatz oder Zuhause mit einem fixfertig zubereiteten Menü, einem knackigen Salat, einer duftenden Pizza oder einem frischen Multifruchtsaft. Durch die zahlreichen unterschiedlichen Spots erhalten die Zuschauer einen Eindruck wie innovativ, abwechslungsreich und genussvoll das Anna’s Best-Sortiment ist. Mit der App können sie ihrerseits Freunde und Bekannte überraschen und sie auf diese Weise zu einem feinen Essen einladen.

Mit der neusten App setzt die Migros, nur wenigen Tage nach der erfolgreichen Lancierung der iApp „M-Go“, ihren Weg in der mobilen Kommunikation fort. Neben der klassischen Offline-Kommunikation spielt die Online-Kommunikation wie Apps und die gleichzeitige Nutzung der sozialen Medien wie Migipedia, Facebook, Twitter und Youtube in der integrierten Kommunikation der Migros neu eine zentrale Rolle.


Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund Mediensprecherin Monika Weibel Tel.044 277 20 63 Fax044 277 23 33 monika.weibel@mgb.ch

Kontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Limmatstrasse 152
8005 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung