Firmenmonitor

Valora: Weiterer Meilenstein der Wachstumsstrategie „Valora 4 Growth“ erreicht


Valora

21.06.2011, Übernahme des führenden Kosmetikdistributors in Schweden - Ausbau des bestehenden Produktportfolios von Valora Trade Schweden - Weitere Expansionsmöglichkeiten durch neue Kosmetik-Distributionsplattform in Skandinavien



Übernahme des führenden Kosmetikdistributors in Schweden
Valora übernimmt mit Scandinavian Cosmetics (ScanCo) den grössten unabhängigen Kosmetikdistributor in Schweden und setzt damit die in 2010 begonnene Wachstumsstrategie „Valora 4 Growth“ erfolgreich fort. Mit einem Marktanteil von 23% hält ScanCo eine führende Position in Schweden, dem grössten Kosmetikmarkt Skandinaviens. Das erfolgreich operierende Unternehmen, welches Ende Mai 2011 den „Entrepreneur Company of the Year“ Award 2011 der Region Südschweden erhalten hat, befand sich bisher in Privatbesitz und ist seit fast 30 Jahren ein etablierter Distributionsanbieter für Kosmetikartikel. Der bisherige Eigentümer des Unternehmens, Ulf Ljunggren, wird ScanCo als exekutives Verwaltungsratsmitglied erhalten bleiben und mit wichtigem Know-How und Expertise weiter begleiten. Mit dem gut eingespielten Managementteam, das sich durch hohe Professionalität auszeichnet, soll die erfolgreiche Entwicklung des bekannten Unternehmens innerhalb von Valora Trade weiter fortgesetzt werden.

ScanCo erwirtschaftete in 2010 einen Nettoerlös in der Grössenordnung von CHF 75 Mio. und eine Betriebsergebnismarge von über 4%. Der von Valora bezahlte Kaufpreis liegt im Bereich der in der Wachstumsstrategie definierten Parameter (6-9 x EBIT). Die Transaktion wird vollständig aus dem operativen Geschäft finanziert werden. Die Übernahme erfolgt voraussichtlich per Ende Juli 2011.

Ausbau des bestehenden Produktportfolios von Valora Trade Schweden
Bereits heute erwirtschaftet die Ländergesellschaft Schweden einen Nettoerlös von rund CHF 150 Mio. Mit der Übernahme von ScanCo wird der Nettoerlös auf über CHF 225 Mio. erhöht und das bestehende Portfolio durch die Kategorie „Cosmetics“ überdurchschnittlich profitabel ergänzt. Durch die Investition eröffnen sich für Valora Trade zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten in einem der Schlüsselmärkte Skandinaviens. Diese werden mittels einer effizienteren Nutzung des erweiterten Principalportfolios sowie neuer Absatzmärkte angegangen. Bisher bildete der Kosmetikfachhandel den grössten Absatzkanal für ScanCo. Künftig bestehen durch die breite Markterschliessung von Valora Trade Schweden, beispielsweise im Lebensmitteleinzelhandel, weitere Möglichkeiten für nachhaltiges und profitables Wachstum.

Weitere Expansionsmöglichkeiten durch neue Kosmetik-Distributionsplattform in Skandinavien Nach der Übernahme von EMH in 2010 stellt die Akquisition von ScanCo einen weiteren bedeutenden Meilenstein in der Schaffung einer länderübergreifenden skandinavischen Plattform in der Kategorie „Cosmetics“ dar. Dadurch baut Valora Trade ihre Position in diesem profitablen Markt nachhaltig aus und verschafft sich eine sehr gute Ausgangslage für zusätzliche Expansionsschritte in weiteren Ländern des nordeuropäischen Wirtschaftsraumes. „Mittels der nun zweiten Übernahme im Bereich der Distribution von Kosmetikprodukten (EMH und ScanCo) innerhalb von weniger als einem Jahr, stärken wir unsere Position in dieser wachsenden und profitablen Produktkategorie. Zudem entspricht die Akquisition exakt unserer „Valora 4 Growth“ Strategie.“, so Thomas Vollmoeller, CEO Valora Gruppe.


Medienkontakt:
Valora Holding AG Hofackerstrasse 40 4132 Muttenz Schweiz

+41 58 789 11 11 +41 58 789 11 12 stefania.misteli@valora.com www.valora.com

Kontakt:
Valora
Hofackerstrasse 40
4132 Muttenz

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung