4SC präsentiert neue Daten aus klinischen Studien mit dem oralen pan-HDAC-Inhibitor Resminostat

23.06.2011, Das Biotechnologie-Unternehmen 4SC AG (Frankfurt, Prime Standard: VSC), das zielgerichtete, niedermolekulare Medikamente gegen Autoimmunerkrankungen und Krebs erforscht und entwickelt, zeigt auf dem 13. World Congress on Gastrointestinal Cancer der ESMO in Barcelona, Spanien, vom 22. bis zum 25. Juni 2011 im Rahmen von zwei Posterpräsentationen Daten aus der laufenden Phase-II-SHELTER-Studie mit dem oralen Medikamentenkandidaten Resminostat in der Indikation Leberkrebs (hepatozelluläres Karzinom, HCC) und der Phase-I/II-Studie in der Indikation Darmkrebs bei Kolorektal-Karzinom-Patienten (CRC) mit K-ras-mutierten Tumoren.
Das Poster mit dem Titel 'SHORE: a Phase I/II Study of Resminostat, an Oral Histone Deacetylase Inhibitor (HDACi), in Combination with FOLFIRI as Second-Line Treatment in KRAS Mutated Colorectal Cancer (CRC) Patients', zeigt Daten aus der Studie, in der Resminostat in Kombination mit dem Chemotherapie-Behandlungsschema FOLFIRI bei 80 Darmkrebspatienten untersucht wird. Die erste von vier geplanten Dosierungsstufen - 200 mg - wurde im Dosiseskalationsabschnitt der Studie erfolgreich abgeschlossen. Bei dieser kombinierten Gabe von 200 mg Resminostat und der Standarddosis des FOLFIRI-Schemas wurde keine Dosis-limitierende Toxizität beobachtet. Die Dosiseskalation wird gemäss dem Studienprotokoll fortgeführt. Der Abschluss des Phase-I/II-Dosierungsteils der Studie wird für 2012 erwartet.
Dr. Ulrich Dauer, Vorstandsvorsitzender der 4SC AG, erklärte: 'Wir sind sehr erfreut über die neuen positiven Daten, die wir heute zu unserem führenden Krebswirkstoff Resminostat präsentieren konnten. Da es sich bei SHELTER und SHORE um offene Studien handelt, können wir auf aktualisierte Daten aus den laufenden Studien zugreifen, in denen wir den Wirkstoff in verschiedenen Dosierungen und in Kombination mit etablierten Standard-Therapien untersuchen. Resminostat wird derzeit in drei Krebsindikationen evaluiert und wir erwarten, dass wir noch in diesem Jahr Phase-II-Ergebnisse sowohl für die Behandlung von Leberkrebs als auch für Hodgkin Lymphome bekanntgeben können.'
Abstract Title: 'Clinical update on the Phase I/II trial of HDAC Inhibitor Resminostat in Patients with Sorafenib-Resistant Hepatocellular Carcinoma (HCC) - the SHELTER Study' Poster Presentation Time: Thursday, 23 June 2011, 10:30 - 11:00 and 16:00 - 16:30 Poster presenter: M. Bitzer, M. Horger, T. Ganten, M.P. Ebert, J. Siveke, M.A. Woerns, M.M. Dollinger, G. Gerken, M.E. Scheulen, A. Mais, R. Jankowsky, B. Hauns, B. Hentsch, U.M. Lauer
Abstract Title: 'SHORE: a Phase I/II Study of Resminostat, an Oral Histone Deacetylase Inhibitor (HDACi), in Combination with FOLFIRI as Second-Line Treatment in KRAS Mutated Colorectal Cancer (CRC) Patients' Poster Presentation Time: Friday, 24 June 2011, 10:30 - 11:00 and 16:30 - 17:00 Poster Presenter: S. Bauer, H. Schulze-Bergkamen, D. Jäger, F. Mayer, M. Bitzer, B. Hauns, K. Resemann, R. Jankowsky, A. Mais, H. Kohlhof, B. Hentsch
Medienkontakt:
4SC AG Yvonne Alexander, IR & PR Tel.: +49 (0) 89 70 07 63 0
MC Services (Europe) Raimund Gabriel Tel.: +49 (0) 89 21 02 28 40
Kontakt:
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.