Bayer CropScience schließt Vergleich im Rechtsstreit um gentechnisch veränderten Reis

04.07.2011, Bayer CropScience hat sich im Rechtsstreit um gentechnisch veränderten Reis mit den Anwälten, die Anbauer von US-Langkornreis vertreten, außergerichtlich geeinigt. Das Unternehmen wird zur Beilegung der Forderungen der Farmer bis zu 750 Millionen US-Dollar zahlen. An dem Vergleichsprogramm können alle US-Landwirte teilnehmen, die im Zeitraum von 2006 bis 2010 Langkornreis angebaut haben.
Obwohl Bayer CropScience der Überzeugung ist, im Umgang mit seinem gentechnisch veränderten Reis verantwortlich gehandelt zu haben, liegt eine Beilegung des Rechtsstreits im Geschäftsinteresse des Unternehmens. Die Vereinbarungen werden nur dann gültig, wenn die teilnehmenden Landwirte mindestens 85 Prozent der Anbaufläche von Langkornreis in den USA repräsentieren.
Für Bayer CropScience ist die Berücksichtigung aller Anbauer von Langkornreis im Vergleichsprogramm – unabhängig davon, ob sie Klage eingereicht haben oder nicht – ein überaus wichtiger Aspekt. Damit demonstriert das Unternehmen sein langfristiges Bekenntnis zum Reis, einer wichtigen Kultur für Bayer CropScience weltweit. Bayer hatte bereits in der Vergangenheit angemessene Rückstellungen für das Vergleichsprogramm gebildet.
Medienkontakt:
Bayer AG 51368 Leverkusen Tel: 0049 021 43 01
Kontakt:
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.