Centrotherm SiTec ergänzt solare Wertschöpfungskette um zwei Schlüsselanlagen für die integrierte Solar-Fertigung

14.07.2011, - Ingot Squaring und Brick Cropping Anlagen setzen auf modernste Diamantdrahtsägen-Technologie - Equipment zeichnet sich durch hohen Durchsatz, beste Produktqualität und niedrige Betriebskosten aus - Absatzpotenzial im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich
Eine Ingot-Blocksäge (Ingot Squaring Equipment) ist für eine Jahreskapazität von bis zu 4.400 Ingots ausgelegt. Dies entspricht einer Jahresproduktion von rund 110.000 Bricks. Die Brick-Kapsäge (Brick Cropping Equipment), die parallel zwei Bricks bearbeitet, erreicht eine Jahreskapazität von rund 40.000 Bricks. Zu den besonderen Stärken der Anlagen im Vergleich zum traditionellen Slurry-Verfahren zählen der deutlich höhere Produktionsdurchsatz, die vollautomatisierten Arbeitsabläufe, die kurzen Be- und Entladezeiten sowie der geringe Flächenbedarf aufgrund kompakter Bauweise. Beim Slurry- Verfahren wird eine Mischung aus Flüssigkeit und Siliziumkarbid verwendet, um Ingots und Bricks zu schneiden.
„Wir freuen uns über das große Interesse an beiden Anlagen, die wir erstmals auf der Intersolar der Weltöffentlichkeit präsentiert haben“, erklärt Dr. Albrecht Mozer, Geschäftsführer der centrotherm SiTec, eine 100-prozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG. „Unsere Kunden und weitere Interessenten beeindruckte die exzellente Technologie mit hohem Durchsatz, die Produktqualität und – ganz wichtig in einem
wettbewerbsintensiven Markt – die niedrigen Betriebskosten. Mit der Markteinführung dieser neuen Sägetechnologie ergänzt die centrotherm SiTec ihr Produktportfolio um ein wesentliches Element in Richtung eines Komplettanbieters für die solare Wertschöpfungskette.“ Das Absatzpotenzial für beide Anlagen liegt pro Jahr im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.
Medienkontakt:
centrotherm photovoltaics AG Johannes-Schmid-Straße 8 89143 Blaubeuren Tel: 0049 7344 9188 0 Fax: 0049 7344 9188 388
Kontakt:
Johannes-Schmid-Strasse 8
89143 Blaubeuren
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.