News Abo

Delticom AG: Q2 Umsatz und Ergebnis im Plan


Delticom AG

19.07.2011, Delticom (WKN 514680, ISIN DE0005146807, Börsenkürzel DEX), Europas führender Internet-Reifenhändler, hat heute vorläufige Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht. Hiernach konnte das Unternehmen in den zurückliegenden Monaten trotz starker Vorjahresbasis Umsatz- und Ergebnis verbessern. Mit dem neuen Grosslager ist Delticom nun auch für die kommenden Quartale gut vorbereitet.


Firmenmonitor

Im europäischen Reifenhandel ist das Sommerreifengeschäft bislang vielerorts hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Auch bei Delticom konnte ein guter Mai den vergleichsweise schwachen April nur mühsam aufwiegen. Seit Juni hat sich der Reifenabsatz gegenüber Vorjahr allerdings wieder deutlich beschleunigt.

Umsatz. Insgesamt konnte Delticom im zweiten Quartal Umsätze in Höhe von 112,9 Mio. € erzielen (Q2'10: 102,9 Mio. €), trotz starker Vorjahresbasis ein Plus von 9,8%. Hieraus ergibt sich von Jahresbeginn an gerechnet ein Gesamtumsatz von 198,3 Mio. € (H1'10: 177,3 Mio. €, +11,8%). Der Umsatz im Geschäftsbereich E-Commerce legte dabei im H1'11 um 12,0% auf 190,1 Mio. € zu (H1'10: 169,7 Mio. €). Im Geschäftsbereich Grosshandel stieg der Umsatz um 7,3%. Er betrug 8,2 Mio. €, nach einem Vorjahresumsatz von 7,6 Mio. €. Die sonstigen betrieblichen Erträge gingen im gleichen Zeitraum um 7,7% auf 3,1 Mio. € zurück (H1'10: 3,4 Mio. €).

Rohertrag. Der Materialaufwand belief sich im Berichtszeitraum auf 144,5 Mio. € (H1'10: 129,3 Mio. €, +11,7%), wovon auf das zweite Quartal 81,5 Mio. € entfielen (Q2'10: 74,5 Mio. €, +9,4%). Im Ergebnis verbesserte sich der Rohertrag im ersten Halbjahr gegenüber dem entsprechenden Vorjahreswert um 10,8% von 51,4 Mio. € auf 56,9 Mio. €. Trotz europaweit teilweise schwieriger Absatzbedingungen konnte der Anstieg der Einkaufspreise grösstenteils an die Kunden weitergegeben werden. So betrug die Rohertragsmarge (als Verhältnis von Rohertrag zu Gesamtleistung) für das zweite Quartal wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum 29,0%. Für das gesamte erste Halbjahr ging die Rohertragsmarge nur leicht von 28,4% auf 28,3% zurück.

Personalaufwand. Im Berichtszeitraum beschäftige das Unternehmen im Durchschnitt 108 Mitarbeiter (H1'10: 96). Der Personalaufwand belief sich auf 3,5 Mio. € (Vorjahr: 3,2 Mio. €). Die Personalaufwandsquote (Verhältnis von Personalaufwand zu Umsatzerlösen) betrug wie im Vorjahr 1,8%.

Sonstige betriebliche Aufwendungen. Insgesamt stiegen im H1'11 die sonstigen betrieblichen Aufwendungen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum von 30,9 Mio. € um 2,6 Mio. € oder 8,5% auf 33,5 Mio. €.

Innerhalb der sonstigen betrieblichen Aufwendungen sind die Transportkosten die grösste Einzelposition. Delticom lässt die verkauften Reifen von den Lagerstandorten abholen und zu den Kunden oder Montagepartnern liefern. Die Transportkosten stiegen in den ersten sechs Monaten gegenüber Vorjahr nur leicht von 15,8 Mio. € auf 16,2 Mio. € (+2,2%). Da im zweiten Quartal das Transportvolumen kaum höher ausfiel als im Vergleichszeitraum, verharrten die Transportkosten mit 9,4 Mio. € auf Vorjahresniveau. Auf das Halbjahr gerechnet hat sich der Anteil der Transportkosten am Umsatz von 8,9% auf 8,2% verringert, unter anderem durch den relativen Anstieg der Umsätze in Folge höherer Verkaufspreise.

Der Marketingaufwand im Q2'11 betrug 2,0 Mio. € (Q2'10: 1,9 Mio. €). Er erhöhte sich damit um lediglich 4,1% und blieb damit im Verhältnis zum Umsatz mit einer Quote von 1,7% knapp unter Vorjahresniveau (Q2'10: 1,8%).

Abschreibungen. Im Zuge des deutlich Ausbaus der Lagerkapazität und der dafür notwendigen Ausstattungsinvestitionen stiegen im zweiten Quartal die planmässigen Abschreibungen von 0,3 Mio. € im entsprechenden Vorjahreszeitraum um 42,3% auf 0,4 Mio. € an. In Summe beliefen sie sich für das erste Halbjahr auf 0,8 Mio. € (H1'10: 0,6 Mio. €, +33,7%). Die wertmässig geringen Abschreibungen zeigen, dass das Geschäft der Delticom nach wie vor wenig kapitalintensiv ist.

Ergebnisentwicklung. Nachdem das Konzernergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) im zweiten Quartal des letzten Jahres bereits deutlich gesteigert werden konnte (+43,9% auf 10,9 Mio. €), verbesserte es sich in diesem Jahr vor dem Hintergrund einer stabilen Rohertragsmarge nochmals um 19,6% auf 13,0 Mio. €. Dies entspricht einer quartalsmässigen Umsatzrendite (EBIT-Marge) von 11,5% (Q2'10: 10,6%). Für das gesamte erste Halbjahr ergibt sich damit ein EBIT von 19,1 Mio. € (H1'10: 16,7 Mio. €), ein Plus von 14,4% bei einer EBIT-Marge von 9,7% (H1'10: 9,4%).

Vorräte und Liquiditätsentwicklung. Delticom hat im zweiten Quartal planmässig ein neues Grosslager in Betrieb genommen. Mit dem beschleunigten Aufbau der Lagerbestände auf 103,2 Mio. € (31.12.2010: 51,7 Mio. €) stieg das Net Working Capital auf 44,3 Mio. € an (31.12.2010: 1,3 Mio. €). Der Cashflow aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit fiel für den Berichtszeitraum daher mit –24,9 Mio. € deutlich geringer aus als im Vorjahr (H1'10: 3,5 Mio. €). Unter Berücksichtigung der Dividendenzahlung für 2010 in Höhe von 32,2 Mio. € betrugen zum 30.06.2011 die flüssigen Mittel 6,1 Mio. € (30.06.2010: 21,8 Mio. €, 31.12.2010: 66,8 Mio. €). Zum Stichtag verfügte das Unternehmen über eine Netto-Liquidität (flüssige Mittel abzüglich Verbindlichkeiten aus Kontokorrent) in Höhe von 0,9 Mio. €.

Frank Schuhardt (CFO): „Mit unserem neuen Grosslager ist es uns besser als erwartet gelungen, Delticom für die zweite Jahreshälfte zu bevorraten. Anders als im letzten Jahr können wir damit unseren Kunden durch den gesamten Winter hindurch Reifen zu attraktiven Preisen anbieten.“ Trotz der starken Vergleichsbasis geht das Management davon aus, dass Delticom bei normalem Winterwetter im vierten Quartal sowohl Menge als auch Umsatz steigern kann. Schuhardt ergänzt: „Wir sind weiterhin im Plan. Für 2011 rechnen wir unverändert mit einem Umsatzplus um die 10%, bei einer gegenüber 2010 um etwa einen Prozentpunkt niedrigeren EBIT-Marge.“


Medienkontakt:
Delticom AG Investor Relations Melanie Gereke Brühlstrasse 11 30169 Hannover Tel.: +49(0)511-936 34-8903 Fax: +49 (0)89-208081147 e-mail: melanie.gereke@delti.com

Kontakt:
Delticom AG
Brühlstrasse 11
30169 Hannover

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung