AT&S sieht positivem Verlauf des Geschäftsjahres entgegen

20.07.2011, Das Automotive Geschäft wächst deutlich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Mobile Devices startet verhalten durch verspätete Produktneueinführungen bei führenden Herstellern ins neue Jahr. Mit der nun guten Auslastung in allen Werken sieht die AT&S dem weiteren Verlauf des Geschäftsjahres positiv entgegen.
Trotz des verhaltenen Auftaktes ist Gerstenmayer aber zuversichtlich, die gesetzten Ziele für heuer zu erreichen. „Positiv stimmt, dass in allen Märkten, in denen wir tätig sind, der Wachstumstrend weiterhin anhält. Zusätzlich ist die AT&S aufgrund der zuletzt getätigten Investitionen im Bereich HDI bestens auf die bevorstehende, starke Nachfrage gerüstet. Wir hatten aufgrund der Projektverschiebungen ein sehr anspruchsvolles erstes Quartal, sehen jedoch jetzt, dass das Volumen mit dem Anlaufen der Projekte zurückgekommen ist und die Auslastung unserer Kapazitäten in den nächsten Quartalen einen sehr guten Stand erreichen wird. Angesichts der Prognosen, die wir von unseren Kunden erhalten haben, erwarten wir den Rückstand in den kommenden Quartalen wettmachen zu können und sehen daher keinen Grund unseren kommunizierten Ausblick zu ändern."
Infotainment findet verstärkt Einzug ins Auto
„Einen Wachstumsmotor sehen wir bei dem weiterhin steigenden Bedarf von HDI Leiterplatten in Unterhaltung-, Informations- und Navigationsanwendungen im Auto. Auch eröffnet sich mit der Substituierung von Keramik durch Leiterplatten ein neues Anwendungsfeld im Bereich der Getriebesteuerung für die AT&S“, fügt Gerstenmayer hinzu.
AT&S forscht an biokompatiblen Materialien
AT&S konnte 2011 den TRIGOS Steiermark Award in der Kategorie „Markt“ für das Projekt BRIC (BioResorbable Implants for Children) gewinnen. AT&S entwickelt gemeinsam mit dem Laura Bassi Zentrum Materialien für Implantate, welche die Heilung gebrochener Kinderknochen unterstützen. Das Forschungsteam arbeitet daher an der Entwicklung von alternativen biokompatiblen Materialien. Für die AT&S ergibt sich aus dem Projekt neues Know-how für die Entwicklung elektronischer Produkte, die näher am Menschen sind.
AT&S ist für den European Business Award 2011 nominiert
Seit 2007 prämiert HSBC die innovativsten Unternehmungen in Europa und bietet eine Plattform, um Erfahrungen und Erfolge auszutauschen. AT&S wurde für den „Infosys Business of the Year Award“ nominiert, der aussergewöhnliche Wachstums- und Innovationsstrategien auszeichnet. Der Sieger wird im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 22. November 2011 in Barcelona bekanntgegeben.
Medienkontakt:
Mag. (FH) Christina Schuller, Communication Manager AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG +43 3842 200-5908, c.schuller@ats.net, www.ats.net
Kontakt:
Fabriksgasse 13
8700 Leoben
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.