Andritz-Gruppe 2. Quartal 2011: Erfreuliche Geschäftsentwicklung

09.08.2011, Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 2. Quartal 2011 eine erfreuliche Geschäftsentwicklung und konnte alle relevanten Kennzahlen im Jahresvergleich steigern.
Der Auftragseingang erreichte im 2. Quartal 2011 mit 1.978,5 MEUR den höchsten Quartalswert in der Unternehmensgeschichte und stieg im Vergleich zum ebenfalls hohen Wert des Vorjahrs um 41,8% an (Q2 2010: 1.395,3 MEUR). Eine deutliche Erhöhung des Auftragseingangs verzeichneten die Geschäftsbereiche PULP & PAPER sowie ENVIRONMENT & PROCESS. Im 1. Halbjahr 2011 stieg der Auftragseingang der Gruppe im Jahresvergleich um 58,2% auf 3.644,5 MEUR an (H1 2010: 2.303,7 MEUR).
Der Auftragsstand per 30. Juni 2011 erreichte mit 7.249,0 MEUR ebenfalls einen neuen Rekordwert, im Vergleich zum Wert per Ultimo 2010 ist dies eine Erhöhung um 37,0% (31. Dezember 2010: 5.290,9 MEUR).
Das EBITA im 2. Quartal 2011 betrug 75,5 MEUR (+39,3% vs. Q2 2010: 54,2 MEUR) und stieg deutlich stärker als der Umsatz an. Damit erhöhte sich die Rentabilität (EBITA-Marge) auf 6,9% (Q2 2010: 6,5%). Das EBITA im 1. Halbjahr 2011 stieg auf 131,6 MEUR an (97,9 MEUR in H1 2010: +34,4%), die EBITA-Marge erreichte 6,5% (H1 2010: 6,3%).
Das Konzern-Ergebnis (nach Abzug von Minderheitsanteilen) erreichte im 2. Quartal 2011 51,5 MEUR (Q2 2010: 38,4 MEUR) und betrug im 1. Halbjahr 2011 88,5 MEUR (H1 2010: 67,3 MEUR).
Die Bilanz- und Kapitalstruktur per 30. Juni 2011 war unverändert solide. Die Eigenkapitalquote betrug 18,6% (31. Dezember 2010: 19,7%). Die liquiden Mittel (flüssige Mittel plus Wertpapiere des Umlaufvermögens plus Marktwert Zinsswaps sowie Schuldscheindarlehen) betrugen 1.697,4 MEUR (31. Dezember 2010: 1.617,6 MEUR). Die Nettoliquidität (liquide Mittel abzüglich Finanzverbindlichkeiten) stieg auf 1.264,2 MEUR an und lag damit über dem Wert zum Ende des Vorjahrs (31. Dezember 2010: 1.177,0 MEUR).
Zum Ausblick für das Geschäftsjahr 2011 erklärt Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Leitner: „Wir sehen aktuell ein gutes Marktumfeld und solide Projektaktivität. Nur im Geschäftsbereich METALS rechnen wir weiterhin mit einer Fortsetzung der moderaten Projekt- und Investitionstätigkeit.“
Auf Basis dieser Erwartungen und der Geschäftsergebnisse in den ersten sechs Monaten dieses Jahres erwartet die ANDRITZ-GRUPPE für das Gesamtjahr 2011 unverändert einen deutlichen Umsatzanstieg sowie eine Steigerung des Konzern-Ergebnisses im Vergleich zum Vorjahr. Sollte es jedoch aufgrund der Euro- bzw. der Schuldenkrise in den USA in den kommenden Monaten zu einer weiteren Eintrübung der globalen Wirtschaft kommen, so könnte sich dies negativ auf die Geschäftsentwicklung der ANDRITZ-GRUPPE niederschlagen.
Medienkontakt:
Andritz AG Stattegger Strasse 18 8045 Graz Dr. Michael Buchbauer Head of Group Treasury, Corporate Communications & Investor Relations Tel. 043 316 6902 29 79 michael.buchbauer@andritz.com
Kontakt:
Stattegger Strasse 18
8045 Graz
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.